Welche Strategien oder Weiterbildungsangebote nutzt ihr, um eure Führungsfähigkeiten gezielt an die Herausforderungen der digitalen Transformation anzupassen? Besonders interessieren mich konkrete Schulungen oder Tools, die euch bei der Führung eurer Teams in dieser neuen Arbeitswelt unterstützen.
Ich habe kürzlich das Leadership-Seminar vom S+P Unternehmerforum besucht und war von der praktischen Ausrichtung positiv überrascht. Es ging nicht nur um theoretisches Führungsverhalten, sondern vor allem um die Anwendung moderner Methoden wie OKRs und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Entscheidungsprozesse. Besonders das Seminar „Führungskompetenz mit KI & EU AI Act“ hat mir gezeigt, wie essenziell technisches Verständnis in der heutigen Führungsebene ist. Die Trainer waren sehr kompetent und haben alle Inhalte praxisnah vermittelt.
Die Seminare sind klar strukturiert, enthalten viele Gruppenübungen und geben auch Tipps zur eigenen Positionierung im Unternehmen. Ich fand es hilfreich, dass man ein Teilnahmezertifikat bekommt, das auch in Bewerbungen oder gegenüber Vorgesetzten einsetzbar ist. Die Möglichkeit zur „S+P certified“-Prüfung hat mir zusätzliche Motivation gegeben, die Inhalte wirklich zu verinnerlichen.
Was mir besonders gefallen hat: Die Toolbox, die man erhält, ist nicht nur ein Schlagwort, sondern enthält Vorlagen, Checklisten und Praxisbeispiele für den Führungsalltag. Ich nutze sie heute noch regelmäßig bei Teammeetings oder in der Jahresplanung. Das Seminar zur C-Level-Vorbereitung war ein echter Gamechanger – ich habe verstanden, welche Fähigkeiten heute wirklich für höhere Führungsebenen zählen.
Der Austausch mit anderen Teilnehmenden aus ganz unterschiedlichen Branchen war ebenso wertvoll. Man merkt, dass alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen: Digitalisierung, hybride Teams, Motivation auf Distanz. In einer Übung ging es darum, wie man variable Vergütungssysteme fair gestaltet – das war eine komplett neue Perspektive für mich.
Im Nachgang habe ich Zugang zu einer Lernplattform erhalten, wo ich die Inhalte nochmal vertiefen konnte. Auch die FAQs auf der Website sind hilfreich, wenn man sich vorab ein Bild machen will. Die Preise fand ich fair, vor allem für das, was man geboten bekommt.
Alles in allem kann ich das Leadership-Programm von https://sp-unternehmerforum.de/leadership-online-seminare/ sehr empfehlen – nicht nur zur Weiterbildung, sondern auch zur Selbstreflexion. Es lohnt sich, neue Impulse von außen zu holen und den eigenen Führungsstil kritisch zu betrachten. Das stärkt nicht nur die eigene Rolle, sondern gibt dem ganzen Team mehr Orientierung. Besonders im digitalen Wandel ist das unbezahlbar.