Ich wohne mitten in Berlin. Wenn ich früh zur Arbeit gehe (habe das Glück, auf Arbeit laufen zu können), dann ist das meines Erachtens weniger dramatisch. Ich muss schon sehr zeitig los jeden Tag. Aber dann im Berufsverkehr wieder nach Hause, dann ist es krass. Ich hab manchmal das Gefühl, gar keine Luft mehr zu kriegen. Liegt das am Feinstaub? Falls ja, was kann man tun, damit man das nicht alles immer so extrem einatmen muss?
Ähnliche Fragen:
- Wie kann ich mein Smartphone vor Diebstahl schützen?
- Macht das irgendwie Sinn?
- Das Wahren von Ungleichheit soll eigentlich Unterdrückungsverhältnisse schützen?
- Wie können Frauen Männer noch schützen bei allem was diese Männer an Frauenunterdrückung poduzieren?
- Das Gefühl Glück/lichsein zu wollen loswerden?
- Lohnt sich der Sprung von 8GB zu 12GB bei einem Smartphone?
- Wie bereitet man sich am besten auf eine Rede vor?
- Warum sagt man auf Deutsch (Wenn man viele Bücher liest kann man seinen Horizzont erweitern und nicht Wenn man viele Bücher lesen…)
- ICH BRAUCHE DRINGEND RAT BEZÜGLICH MEINER FAHRSTUNDEN
- Sollte man sich mit der Bibel beschäftigen?
- Ausbildung abbrechen oder durchziehen?
- Wie kann man sich wehren, wenn man in der Firma unfair behandelt wird?
- Eine Gesellschaft die sich nicht vor Geburtenrückgängen bevorzugter Ethnien ängstigt?
- Kann man Flüssigkeiten mit einem normalen Staubsauger aufsaugen?
- Kniee gegen die Rückenlehne vor sich drücken, sodass die Füße in der Luft baumeln?
In Großstädten ist man natürlich dem Feinstaub, Abgasen und anderen Umwelteinflüssen besonders ausgesetzt. Auf Dauer kann das ganz schön auf die Gesundheit gehen – nicht nur die Lungen sind gefährdet, sondern auch das Herz-Kreislauf-System. Wenn es für dich okay ist, wie wäre es mit einer Feinstaubmaske? Bestenfalls informierst du dich über diese Möglichkeit mal genauer auf https://www.saubereluftmitmaske.eu/. Dort findest du wertvolle Informationen zu dem Thema.