Kindergarten oder Tagesmutter?

Hi zusammen, ich gehe bald (in einem Jahr) wieder arbeiten und habe eine Tochter. Ich bin noch unentschlossen ob ich eine Tagesmutter beauftragen oder ein Kinderplatz suchen soll. Ich möchte das so früh wie möglich entscheiden, damit ich dann auch noch Zeit für die Suche habe, da Kindergartenplätze ja nun mal knapp sind.

Es ist zwar schlussendlich meine Entscheidung, aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungen von euch gehört, wenn es welche gibt.

Danke & LG



1 Antworten zur Frage “Kindergarten oder Tagesmutter?

  1. Holly am 2. August 2023

    Also als ich Teilzeit gearbeitet habe, hatten wir eine Tagesmutter, die eben vormittags auf unser Kind aufgepasst hat. Da Tagesmütter genauso pädagogische Qualifizierungen haben müssen wie Erzieher im Kindergarten hatte ich hier wenig bedenken. Und wenn auch noch die Chemie mit der Tagesmutter passt, ist das eine gute Möglichkeit. Mittlerweile haben wir allerdings einen Kindergartenplatz im Minihaus München: https://www.minihaus-muenchen.de/
    Mein Beweggrund war hauptsächlich, dass unser Sohn auch Kontakt zu anderen Kindern bekommt. Bei der Tagesmutter hatte er das zwar hin und wieder auch, aber ich wollte die sozialen Kontakte mehr fördern und in einer Gruppe macht das Spielen doch gleich mehr Spaß. Daher kann ich sagen, dass ich mit beiden Möglichkeiten gute Erfahrungen gemacht habe. Ein Entscheidungsfaktor kann sein, was du für dein Kind haben willst. Kindergärten haben beispielsweise meist verschiedene Erziehungskonzepte. Evtl. machst du dir mal eine Liste mit deinen Vorstellungen und ggf. auch eine Pro/Contra Liste.
    Aber wie du schon schreibst, ist es am Ende deine Entscheidung.

    Viel Erfolg!

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: