Wann und warum sollte man einen Bausachverständigen in München hinzuziehen?

Hallo liebe Community,

ich stehe aktuell vor der großen Entscheidung, eine Immobilie in München zu kaufen, und habe gehört, dass es sehr sinnvoll sein kann, einen Bausachverständigen hinzuzuziehen. Allerdings bin ich mir unsicher, wann genau der richtige Zeitpunkt dafür ist und was ein solcher Experte eigentlich alles abdeckt.

Es handelt sich bei der Immobilie um ein älteres Gebäude, das auf den ersten Blick in gutem Zustand scheint. Dennoch möchte ich sicherstellen, dass ich keine versteckten Mängel übersehe, die später zu teuren Reparaturen führen könnten. Da ich selbst wenig Erfahrung mit Immobilien habe, hoffe ich auf eure Tipps und Empfehlungen zu folgenden Fragen:

  1. Wann sollte man einen Bausachverständigen beauftragen?
    Sollte ich den Experten schon bei der ersten Besichtigung hinzuziehen, oder reicht es, wenn ich ihn kontaktiere, sobald ich mich ernsthaft für die Immobilie interessiere?
  2. Was prüft ein Bausachverständiger genau?
    Untersuchen sie nur offensichtliche Mängel wie Risse oder Feuchtigkeit, oder gehen sie auch auf die tieferliegenden Probleme ein, wie z. B. die Statik, den Zustand der Heizung oder die Dämmung?
  3. Welche Kosten sollte man einplanen, und lohnt sich die Investition?
    Wie viel kostet es ungefähr, einen Bausachverständigen zu engagieren, und wie hat euch diese Investition geholfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen?
  4. Spezielle Herausforderungen in München:
    Gibt es in München Besonderheiten, auf die ich bei der Begutachtung achten sollte? Beispielsweise alte Bausubstanz, typische Baustile oder baurechtliche Vorgaben, die für die Region charakteristisch sind?
  5. Erfahrungen und Empfehlungen:
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Bausachverständigen in München gemacht? Ich bin bei meiner Suche auf https://www.bausachverstaendigermuenchen.de/ gestoßen und frage mich, ob jemand von euch diesen Anbieter kennt oder mir andere Spezialisten empfehlen kann.

Ein Bausachverständiger scheint mir eine große Hilfe zu sein, um versteckte Schwachstellen zu erkennen und mich bei der Preisverhandlung besser aufzustellen. Dennoch bin ich unsicher, wie der Ablauf genau aussieht und wie ich sicherstellen kann, dass ich den richtigen Experten auswähle.

Vielen Dank schon jetzt für eure Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen!



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: