Abitur, Medizinstudium Alternativen und Motivationtipps?

Hallo erstmal :).

Also ich bin eine Schülerin der 10.Klasse an einem bayrischen Gymnasium (G8). Normalerweise bin ich eine bessere Schülerin: Zugegeben, seit Dezember bin ich richtig faul. Ich hab mich von einem insgesamten Durchschnitt von 1,6 auf 2.0 (aktuell) verschlechtert, da ich auf einige wichtige Prüfungen nichts gelernt habe und allgemein momentan faul bin.

Zur Frage: Ist ein Durchschnitt von 2.0 gut genug, um ein Abitur von 1,5 zu schaffen? Ich hab noch bis zum Sommer Zeit meine Noten zu verbessern, dann komme ich in die Oberstufe.

Welche Alternativen zum Medizinstudium gibt es? Mein Traum (seit dem Kindergarten) ist Medizin zu studieren. Aber eventuell schaffe ich das nicht (möchte mich aber wieder verbessern, vielleicht schaffe ich es doch). Also meine Notfall Alternativen wären: Biologie Lehrerin und Ingenieurin Medizintechnik.
Also ich mache mit 17 auch den freiwilligen Rettungssanitäter in Österreich und bin in der Schweiz momentan in der Wasserrettung (Jugend). Mich interessiert also natürlich das Rettungswesen, aber ich möchte studieren.

Habt ihr Tipps für die Oberstufe bzw. um sich zu verbessern?

Sry für den langen Text und danke im Voraus!! 🙂



2 Antworten zur Frage “Abitur, Medizinstudium Alternativen und Motivationtipps?

  1. Julia204 am 27. März 2022

    Mir hat in meinem Studium https://flowcite.com/ sehr weitergeholfen.

  2. Johan am 6. Juli 2025

    Wenn du Fragen rund um das Abitur, mögliche Alternativen zum klassischen Medizinstudium oder Tipps zur Motivation hast, findest du auf https://dein-medizinstudium.de/ viele hilfreiche Informationen. Die Seite erklärt dir, welche Wege es ins Medizinstudium gibt – auch wenn dein Abischnitt nicht perfekt ist – und zeigt dir Alternativen wie medizinnahe Studiengänge oder Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen.

    Außerdem bekommst du dort Impulse, wie du deine Motivation aufrechterhältst, dich richtig vorbereitest und langfristig dein Ziel im Blick behältst. Egal ob du gerade dein Abi machst oder dich schon konkret für ein Studium interessierst – die Plattform bietet dir eine fundierte und verständliche Orientierungshilfe.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: