Immobilienbewertung für Erbimmobilie in Köln – Worauf sollte ich achten?

Hallo,

ich habe gemeinsam mit meiner Schwester vor Kurzem das Haus unserer Großeltern in Köln geerbt und wir überlegen aktuell, ob wir es verkaufen oder behalten und eventuell modernisieren sollen. Da wir uns in Immobilienfragen nur sehr begrenzt auskennen und die Immobilie schon etwas älter ist (Baujahr Ende der 1960er-Jahre), sind wir momentan etwas überfordert damit, den tatsächlichen Marktwert sowie den genauen Zustand richtig einzuschätzen.

Uns wurde geraten, vor einer Entscheidung unbedingt eine professionelle Immobilienbewertung durchführen zu lassen. Allerdings gibt es hierzu verschiedene Meinungen im Bekanntenkreis: Manche sagen, eine professionelle Einschätzung sei unbedingt nötig, andere meinen, eine eigene Recherche im Internet und einige Preisvergleiche würden völlig ausreichen.

Deshalb wüssten wir gerne:

  • Macht es aus eurer Erfahrung tatsächlich Sinn, eine professionelle Immobilienbewertung einzuholen, bevor man sich entscheidet, ob verkauft, saniert oder vermietet wird?
  • Welche konkreten Vorteile hat eine solche professionelle Begutachtung gegenüber eigenen Recherchen?
  • Gibt es Besonderheiten, auf die man bei älteren Immobilien wie unserem Haus speziell achten sollte (z. B. versteckte Schäden oder bauliche Besonderheiten)?
  • Hat vielleicht jemand konkrete Erfahrungen mit Immobilienbewertungen im Raum Köln gemacht und kann eventuell eine Empfehlung geben, worauf wir achten sollten?

Während meiner bisherigen Recherche bin ich auf diese Seite gestoßen, hier könnt ihr mehr dazu Erfahren. Vielleicht kennt ja jemand von euch diesen Anbieter und kann hierzu noch ein paar zusätzliche Informationen oder persönliche Erfahrungen mitteilen.

Wir wären euch wirklich dankbar für ausführliche Tipps, Ratschläge und persönliche Erfahrungsberichte, um die richtige Entscheidung treffen zu können!

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: