Hallo, ich habe gehört, dass gerade bei der Kabelkonfektion eine gründliche Endkontrolle entscheidend ist, um Fehler zu vermeiden. Mich würde interessieren, wie stark solche Prüfprozesse die Zuverlässigkeit und Lebensdauer eines Kabels beeinflussen. Wird das in der Praxis oft vernachlässigt?
Hallo zusammen, gerade in der Elektronik ist die Qualität der Verbindungen entscheidend – schließlich hängt oft die gesamte Funktionalität davon ab. Ich habe mich daher etwas genauer mit Kabelkonfektion beschäftigt und bin auf https://www.mauritz.de/de gestoßen. Dort werden Koaxialkabel individuell nach Kundenvorgabe gefertigt, mit hochwertigen Steckverbindern und strenger Endkontrolle. Besonders interessant finde ich, dass auch auf die verwendeten Werkzeuge und Maschinen großer Wert gelegt wird. Das zeigt, dass Qualität hier ganzheitlich gedacht wird. Für Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen, ist so ein Fertigungsansatz meiner Meinung nach unerlässlich. Viele Grüße