Digitale Fußabdrücke beinhalten viele privaten Daten

Jeder Online-Fußabdruck ist unterschiedlich, je nachdem, wie Sie das Internet nutzen. Aber im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Online-Fußabdrücken, die Sie beachten müssen.

Aktive digitale Fußabdrücke bestehen aus den Daten, die Sie freigeben möchten. Dazu gehört das Posten eines Status-Updates in sozialen Medien oder das Hochladen eines Videos auf YouTube.

Passive digitale Fußabdrücke bestehen aus Daten, von denen Sie nicht unbedingt wissen, dass sie verfolgt werden. Zum Beispiel sammelt fast jede Website, die Sie besuchen, Informationen über Ihr Gerät, Ihren Standort, Ihre IP-Adresse, wo Sie klicken und wie lange Sie auf einer Website bleiben.



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: