Hoi!
Seit letztem Februar arbeite ich selbstständig als Webdesigner. Es ist wirklich toll und macht mega Spaß. Ich finde den Kundenkontakt echt am besten und es liebe es, Kontakt mit Neukunden aufzubauen.
Jetzt ist das erste Jahr vergangen und ich würde es gerne für mich revue passieren lassen. Was ist positiv, was ist negativ verlaufen. Außerdem interessiert mich, wie ich im Vergleich zu meinem Mitbewerb stehe. Aber wie kann ich das für mich berechnen? Welche Daten kann ich dabei heranziehen?
Hallo, oh wie spannend!
Ich träume von einer Karriere als Grafik Designer! Welche Ausbildung hast du gemacht? Hast du vorher schon in dem Bereich gearbeitet? Ich studiere gerade Wirtschaft und wir haben schon die Kennzahlen besprochen, die für Selbstständige von Bedeutung sind. Die findest du alle in deiner Buchführung, du brauchst also die Auswertung und den ersten Jahresabschluss dafür – den hat üblicherweise dein Steuerberater, außer, du kümmerst dich selber darum.
Du solltest für dich in jedem Fall die Umsatzrentabilität (wieviel Prozent vom Umsatz bleiben als Gewinn) und die Barliquidität (Grad der Zahlungsfähigkeit) ansehen. In manchen Texten meinen sie auch, dass man die Forderungsquote und den Verschuldungsgrad heranziehen soll (https://www.selbststaendig.com/2018/10/17/bilanz-die-wichtigsten-kennzahlen-fuer-unternehmer/)
Das kommt aber wahrscheinlich darauf an, in welcher Branche man tätig ist. Viel Spaß beim Analysieren!