Tanzschule in Berlin mit professionellem Anspruch gesucht

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer professionellen Tanzschule in Berlin, die sowohl für ambitionierte Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Tänzer:innen ein gutes Trainingsumfeld bietet. Mein Interesse gilt vor allem modernen Tanzstilen wie Hip-Hop, Streetdance, Dancehall oder Contemporary – also Formate, bei denen Ausdruck, Choreografie und Technik gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Bisher habe ich nur vereinzelt Workshops besucht, aber ich überlege ernsthaft, regelmäßig zu trainieren, um mich sowohl tänzerisch weiterzuentwickeln als auch körperlich herauszufordern.

Bei meiner Recherche bin ich auf D!’s Dance School in Berlin gestoßen, die offenbar von Detlef Soost gegründet wurde und deutschlandweit einen ziemlich bekannten Namen hat. Das Kursangebot wirkt vielseitig, es scheint auch Programme für Einsteiger:innen zu geben, und es wird mit professionellen Coaches und individueller Betreuung geworben. Gleichzeitig frage ich mich, ob der Fokus dort eher auf Show, Ausbildung und Bühne liegt oder ob man auch als Hobbytänzer:in gut integriert wird.

Mich interessiert außerdem: Wie ist das Niveau der regulären Kurse – gibt es eine klare Einteilung nach Erfahrungsstand, oder ist das eher gemischt? Wird systematisch unterrichtet oder steht der Spaß im Vordergrund? Und wie gut ist das Trainerteam tatsächlich in der Praxis – gibt es regelmäßige Korrekturen, Technikarbeit, Feedback? Ich würde ungern in einem Kurs landen, bei dem man einfach nur die Choreo „nachmacht“, ohne zu verstehen, was man eigentlich tanzt.

Ein weiterer Punkt: Ich bin keine 18 mehr – wird auch auf Erwachsene ohne Bühnenerfahrung eingegangen oder liegt der Fokus eher auf jungen Talenten? Und wie sieht es mit der Atmosphäre aus – offen und motivierend oder eher leistungsorientiert und selektiv?

Falls jemand konkrete Erfahrungen mit der Schule oder dem Einstieg dort gemacht hat – besonders als Anfänger:in oder Quereinsteiger:in – würde ich mich sehr über Einblicke freuen. Mich interessiert, ob der Anspruch an Qualität und Professionalität auch im Unterricht wirklich spürbar ist und ob man sich als „normaler“ Tanzinteressierter willkommen fühlt. Danke euch!



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: