Hey meine Lieben, ich denke über ein Studium nach und habe ein wenig recherchiert. Auf diesem Portal https://studiumblog.de/mein-studium-macht-mich-ungluecklich-und-krank/ habe ich jedoch erfahren, dass viele Studenten Probleme mit der Uni haben. Dass das Studium einfach viel zu anstrengend ist und so weiter. Was sind eure Erfahrungen zum Thema studieren?
Naja, ob ein Studium anstrengend ist, hängt von jeder Person selbst ab und auch vom Studiengang denke ich.
Ich für meinen Teil bin froh kein Studium gemacht zu haben. Nach dem Abschluss wollte ich nicht nochmal in die Schule, sondern habe eine Ausbildung angefangen. Allerdings machen zwei meiner Freunde gerade ihr Studium. Dem einen gefällt es ganz gut. Er versucht alles so gut es geht zu organisieren, damit er hin und wieder auch Freizeit hat und nicht auf den letzten Drücker lernen muss.
Meiner Freundin allerdings ist es im Moment zu stressig. Ist aber bei einem Jurastudium nachvollziehbar oder 😀 Sie hat nun zum Ausgleich mit Yoga angefangen, nachdem sie diesen Artikel gelesen hat: https://formula-mw.de/yoga-vereint-koerper-geist-seele/ So kann sie für ein paar Minuten abschalten und danach frisch weiter machen. Meist macht sie es bevor sie ins Bett geht, damit der Kopf frei wird.
Der Studiengang Chemie- und Verfahrenstechnik vermittelt die Grundlagen der Verfahrens- und Verfahrenstechnik. Sie erhalten einen Überblick über zentrale Aspekte der Disziplin. Es spricht Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen an. Dazu gehören diejenigen, die einen formellen Abschluss in Chemieingenieurwesen erwerben möchten, die den Kurs als Schritt in Richtung eines Berufsabschlusses nutzen möchten, die daran interessiert sind, im Rahmen ihrer beruflichen Weiterentwicklung einen formalen Abschluss als Chemieingenieur zu erwerben, und Absolventen von andere Disziplinen, deren Arbeit sie in den Bereich der Chemieingenieurwesen führt. Mehr Infos unter https://www.vct.hs-mannheim.de