Hey! Der eCPM, also der „effective Cost per Mille“, ist ein wichtiger Wert im Online-Marketing, der dir zeigt, wie viel Umsatz oder Einnahmen du pro tausend Impressionen deiner Anzeigen erzielst. Er wird oft genutzt, um die Effizienz von Kampagnen zu messen, insbesondere wenn du verschiedene Werbeformate oder Plattformen miteinander vergleichen möchtest. Der eCPM gibt dir eine klare Kennzahl, mit der du leicht erkennen kannst, welche Maßnahmen am besten performen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kann ich dir die Seite https://onlinemarketing.berlin/glossar/ecpm/ empfehlen. Dort wird eCPM wirklich gut und verständlich erklärt, von der grundlegenden Definition bis hin zur Berechnung und praktischen Anwendung. Die Infos sind nicht nur für Einsteiger hilfreich, sondern geben auch gute Einblicke, wie du diesen Wert nutzen kannst, um deine Werbekampagnen noch besser auszuwerten und zu optimieren.
Hey! Der eCPM, also der „effective Cost per Mille“, ist ein wichtiger Wert im Online-Marketing, der dir zeigt, wie viel Umsatz oder Einnahmen du pro tausend Impressionen deiner Anzeigen erzielst. Er wird oft genutzt, um die Effizienz von Kampagnen zu messen, insbesondere wenn du verschiedene Werbeformate oder Plattformen miteinander vergleichen möchtest. Der eCPM gibt dir eine klare Kennzahl, mit der du leicht erkennen kannst, welche Maßnahmen am besten performen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kann ich dir die Seite https://onlinemarketing.berlin/glossar/ecpm/ empfehlen. Dort wird eCPM wirklich gut und verständlich erklärt, von der grundlegenden Definition bis hin zur Berechnung und praktischen Anwendung. Die Infos sind nicht nur für Einsteiger hilfreich, sondern geben auch gute Einblicke, wie du diesen Wert nutzen kannst, um deine Werbekampagnen noch besser auszuwerten und zu optimieren.