Kind zum Aufräumen bringen?

Hallo,

räumen eure Kinder eigentlich freiwillig und ohne Widerworte ihr Zimmer auf? Ich bin als Mutter schon langsam am Verzweilfen. Mein 13-jähriger Sohn hat so ein unordentliches Zimmer und wenn ich ihm sage, er soll aufräumen, regagiert er trotzig darauf oder ignoriert meine Bitte vollständig. Wenn ich ihm dann nicht helfe, geht gar nichts weiter. Wie bringe ich ihn dazu endlich selbstständiger zu werden?



2 Antworten zur Frage “Kind zum Aufräumen bringen?

  1. Maria am 2. Oktober 2018

    Hey,

    ja, aber das ist noch nicht lange so. Meine Tochter (16 Jahre) war ein regelrechte Chaos Queen und sie hat es nicht mal gestört. Man konnte in dem Zimmer nicht mal mehr Staub saugen, da der ganze Boden mit Klamotten und sonstigem vollgemüllt war. Ihr Vater ist dann mal radikaler geworden und hat einiger ihrer Dinge in einen Müllsack gepackt und hat das Taschengeld wurde ihr auch gestrichen. Wenn sie ihre Dinge nicht in Ordnung halten kann, dann braucht sie auch keine neue Sachen. Seitdem wird es besser, habe ich das Gefühl. Man kann sogar schon wieder den Laminat Boden in ihrem Zimmer sehen, aber in die Regale traue ich mich noch nicht reinsehen.
    Ich denke die Teenies müssen es von selbst lernen, nur rumbrüllen hilft zuhause auch nicht.
    Werde mich dazu aber auch noch auf dieser Seite schlau machen: https://www.elternwissen.com/home.html

    GlG

  2. LissyStar am 1. Juni 2022

    Solange das Kind nicht direkt größere Putzaufgaben wie das Reinigen des Bodens mit Staubsauger oder dampfsauger (https://www.dampfsauger-beam.de/de/dampfreiniger/professionell) bekommt, ist die Mithilfe voll okay. Gerade wenn es direkt davor ja für die Unordnung gesorgt hat, ist es am einfachen dieses gut zu überzeugen, mitzuhelfen.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: