Weil ich mit dem Gedanken spiele, noch dieses oder spätestens im kommenden Jahr in die Selbstständigkeit zu gehen (im kleineren Stil natürlich, nicht mit zig Leuten), liebäugle ich mit der Idee, das nicht unbedingt in DE zu machen, denn ich hab mir mal ausgerechnet, was da so an Steuern draufgehen würde. Kann man das irgendwie umgehen oder jedenfalls so hinkriegen, ohne dass es illegal wäre?
Kann ich absolut verstehen, warum du diesbezüglich zu Recht auch um die Ecke denkst. Du brauchst dich ja nur auf Seiten wie zum Beispiel https://www.go-eu.com/rumaenien-steuern-sparen.html mal umschauen und siehst schnell, dass Länder in Osteuropa da einen ganz anderen finanziellen Spielraum ermöglichen. Und das ist nicht mal irgendwie anrüchig oder so, sondern sogar komplett anerkannt.
Wenn du ein mobiles Business aufbauen möchtest, wo du nur einen Laptop brauchst, würde ich sagen, ziehe doch nach Zypern, dort hast du eine äußerst geringe Steuerlast https://www.wohnsitz-ausland.com/zypern/steuern/non-dom/, zumindest mit Non Dom Status und Zypern Limited. Eine Zypern Limited zahlt laut https://www.zypern-limited.com/ nur 12,5% Körperschaftssteuer und hat einen besseren Ruf als eine rumänische Firma ;).