Grundstücke als Werbeplatz anbieten?

Guten Abend alle zusammen,

wir haben aktuell ein Grundstück, nah an einer Lanstraße, welches wir nicht nutzen können,
kann man da eigentlich auch Werbung aufstellen? Und wenn man das macht, braucht man
dafür eine Erlaubnis oder muss das irgendwo absegnen lassen?
Vielleicht weiß hier ja einer mehr darüber.



3 Antworten zur Frage “Grundstücke als Werbeplatz anbieten?

  1. deleted_user am 19. November 2018

    Hi,

    ich sehe öfters an der Straße Schilder oder ähnliches, die auf Feldern oder anderen Grundstücken
    stehen im Grunde ist das erlaubt, natürlich musst du das als Zusatzverdienst auch anmelden.
    Hier kannst du beispielsweise sowas auch direkt buchen:
    https://werbestandorte.media/standorte/grundstuecke/

  2. svitcon am 27. Oktober 2019

    Hey, grundsätzlich muss man für Außenwerbung, die größer als 1m2 ist eine Baugenehmigung beantragen, es sei denn die Werbefläche beeinflüsst den Straßenverkehr nicht und steht irgendwie auf dem privaten Parkplatz.
    Hier noch ein paar Infos „Werbeanlagen im öffentlichen Straßenraum sind nur zulässig, wenn sie von der zuständigen Bauordnungsbehörde genehmigt sind. Das gilt für klassische Werbetafeln genauso wie für mit Werbung bemalte Hauswände. Gewerbetreibende sollten darauf achten, dass ihre Werbeanlagen baurechtlich genehmigt sind, denn die Behörden verlangen bei Verstößen gegebenenfalls die Beseitigung und setzen Bußgelder fest.

    Die Pflicht zur Genehmigung soll einen Wildwuchs von Werbeanlagen verhindern, der Gefahren für den Straßenverkehr mit sich bringen (z.B. wenn Autofahrer durch besonders auffällige Werbung abgelenkt werden) und zudem die Städte verunstalten würde.“ auf https://www.jasperprigge.de/wann-benoetigen-werbeanlagen-eine-baugenehmigung/ gefunden.
    Ich habe meine Großfläche über https://www.standortakquise.com geholt. Die haben sich um alle erforderliche Genehmigungen selbst gekümmert.

  3. Frank am 24. Januar 2024

    Hallo,

    Ich habe nach einem Unternehmen gesucht, das mir die Möglichkeit bietet, meine Grundstücke und Immobilien als Werbefläche zu vermieten. Schließlich bin ich bei der Firma ‚Werbestandort24‘ fündig geworden.

    Mein Feedback dazu:
    Insgesamt konnte ich Werbeflächen für 3 von 5 Immobilien erhalten. Der Prozess war unkompliziert – ich musste lediglich das Formular ausfüllen und aktuelle Bilder hochladen. Die Firma hat sich um alles andere gekümmert. Die Mietpreise, die mir von den Werbefirmen angeboten wurden, erhielt ich per E-Mail. Selbstverständlich habe ich mich für das beste Angebot entschieden, und daraufhin wurden mir die Vertragsunterlagen, das Angebot und eine Fotomontage per Post zugesandt. Auch die entsprechende Baugenehmigung und die damit verbundenen Kosten wurden vollständig übernommen.

    Ich würde mich jederzeit wieder auf Werbestandort24 verlassen.

    https://werbestandort24.de/

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: