Deutschlands schnellstes Solar-Angebot – Einschätzung/Erfahrungen?

Die Norddeutsche Solar wirbt mit dem schnellsten Solar-Angebot – wie genau sind solche Berechnungen?

Man muss online nur seine Adresse eingeben und ein paar Angaben zum Stromverbrauch etc. angeben – dann bekommt man ein Angebot für eine Photovoltaikanlage.

Mich würde interessieren wie genau diese Einschätzungen sind? Wie berechnen das andere? Heutzutage wird da ja meistens mit Luftaufnahmen gearbeitet, aber ist das auch genau.
Wie bekommt man da eine genauere Einschätzung und ist dies überhaupt nötig?

Mich würde interessieren ob eure Berechnungen dann tatsächlich mit den real erzeugten Strommengen übereinstimmen oder ihr da größere Unterschiede habt?



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: