3 Antworten zur Frage “Kauft ihr BiO Lebensmittel”
Anne am 26. April 2017
Ja schon manchmal, meistens sind die aber teurer.
Bei Fleisch lege ich trotzdem Wert darauf wo es her kommt.
Ich versuche schon bewusst zu leben.
Himmelblau am 26. April 2017
Ich kaufe keine Bio-Lebensmittel, denn diese sind meistens teurer (und ich habe nicht so viel Geld).
Ausserdem weiss man eh nicht, ob da auch Bio drinnen ist, wo Bio draufsteht.
Michael am 10. August 2025
Einer der wichtigsten Trends ist der Aufstieg pflanzlicher und alternativer Proteine, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Rohstoffe wie Erbsenprotein, Soja, Kichererbsen, Algen und sogar Proteine aus Insekten werden heute zur Herstellung von Fleischalternativen, Milchersatzprodukten und proteinreichen Snacks verwendet. Diese Zutaten tragen nicht nur ethischen und ökologischen Bedenken Rechnung, sondern sprechen auch Verbraucher an, die sich gesünder ernähren und neue kulinarische Erlebnisse suchen. Weitere Infos unter https://www.satcotek.com
Ja schon manchmal, meistens sind die aber teurer.
Bei Fleisch lege ich trotzdem Wert darauf wo es her kommt.
Ich versuche schon bewusst zu leben.
Ich kaufe keine Bio-Lebensmittel, denn diese sind meistens teurer (und ich habe nicht so viel Geld).
Ausserdem weiss man eh nicht, ob da auch Bio drinnen ist, wo Bio draufsteht.
Einer der wichtigsten Trends ist der Aufstieg pflanzlicher und alternativer Proteine, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Rohstoffe wie Erbsenprotein, Soja, Kichererbsen, Algen und sogar Proteine aus Insekten werden heute zur Herstellung von Fleischalternativen, Milchersatzprodukten und proteinreichen Snacks verwendet. Diese Zutaten tragen nicht nur ethischen und ökologischen Bedenken Rechnung, sondern sprechen auch Verbraucher an, die sich gesünder ernähren und neue kulinarische Erlebnisse suchen. Weitere Infos unter https://www.satcotek.com