Wie überprüft ihr die Echtheit von Goldstücken, die ihr gekauft habt?

Welche Methoden nutzt ihr, um sicherzustellen, dass euer Gold echt ist? Habt ihr Tipps für Anfänger, die vermeiden möchten, auf Fälschungen hereinzufallen?



1 Antworten zur Frage “Wie überprüft ihr die Echtheit von Goldstücken, die ihr gekauft habt?

  1. Nina am 16. Dezember 2024

    Es gibt viele einfache und effektive Möglichkeiten, um die Echtheit von Gold zu überprüfen. Ein guter Start ist der Magnettest: Echtes Gold ist nicht magnetisch, also sollte es von einem starken Magneten nicht angezogen werden. Aber Achtung, der Test allein reicht nicht aus, da auch manche Fälschungen nicht magnetisch sind. Wenn du eine Münze oder einen Barren hast, kannst du auch nach einer Punzierung suchen. Das sind kleine Stempel, die den Goldgehalt angeben, wie „999“ für reines Gold. Achte darauf, ob der Hersteller LBMA-zertifiziert ist, denn das erhöht die Sicherheit.

    Ein anderer Trick ist der Klangtest: Lass ein Goldstück auf eine harte Oberfläche fallen. Echtes Gold hat einen klaren, melodischen Klang mit langem Nachhall. Oder du schaust dir die Farbe genau an – echtes Gold hat einen satten, warmen Gelbton, während unechtes oft blass oder zu glänzend aussieht.

    Für eine tiefere Prüfung kannst du den Feuerzeugtest machen. Erhitze das Gold vorsichtig: Echtes Gold bleibt unverändert, während unechtes sich verfärben oder Rauch entwickeln kann. Wer noch mehr Sicherheit will, sollte den Säuretest nutzen, allerdings besser bei einem Experten, da dabei Chemikalien ins Spiel kommen.

    Wenn du dir unsicher bist, empfehle ich dir, dein Gold von einem seriösen Edelmetallhändler oder einer Scheideanstalt prüfen zu lassen. Mehr Tipps dazu findest du übrigens auf https://www.moroder-scheideanstalt.de/echtes-gold-erkennen/

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: