Erfahrungen und Tipps zur Erstellung eines Vorsorgeauftrags?

Hallo,

ich beschäftige mich zurzeit intensiv mit der Planung meiner persönlichen und finanziellen Zukunft und bin auf das Thema Vorsorgeauftrag gestoßen. Dies scheint ein wichtiges Instrument zu sein, um sicherzustellen, dass meine Wünsche und Anweisungen im Falle meiner Handlungsunfähigkeit respektiert werden. Ich möchte dafür sorgen, dass meine Angelegenheiten in guten Händen sind und gemäß meinen Vorstellungen verwaltet werden.

Ich habe einige Recherchen angestellt und bin auf die Seite https://zwicker-consulting.ch/vorsorgeauftrag/ gestoßen, die Informationen und Dienstleistungen rund um den Vorsorgeauftrag anbietet. Bevor ich jedoch weitermache, würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema hören.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Erstellung eines Vorsorgeauftrags gemacht? Wie seid ihr dabei vorgegangen und welche Aspekte habt ihr berücksichtigt? Ich bin insbesondere daran interessiert zu erfahren, wie man die richtige Person auswählt, der man die Verantwortung übertragen kann.

Außerdem frage ich mich, wie detailliert ein solcher Auftrag sein sollte. Gibt es spezielle Punkte, die unbedingt enthalten sein müssen, oder ist es besser, einen allgemeineren Rahmen zu setzen?

Und schließlich würde ich gerne wissen, ob ihr professionelle Hilfe in Anspruch genommen habt, wie zum Beispiel die von Zwicker Consulting, und ob ihr dies empfehlen würdet. Ist es ausreichend, einen Vorsorgeauftrag selbst zu erstellen, oder gibt es Vorteile, wenn man sich von Experten beraten lässt?

Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch im Voraus für eure Unterstützung!



2 Antworten zur Frage “Erfahrungen und Tipps zur Erstellung eines Vorsorgeauftrags?

  1. Natariell am 29. Januar 2024

    Wir haben auch Vorsorgeaufträge erstellen lassen, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden. Also ich kann nur empfehlen, sich an jemand zu wenden, der davon Ahnung hat. Das spart nicht nur Zeit sondern es klappt dann auch alles wirklich. Der genannte Anbieter macht einen seriösen Eindruck, also warum nicht einfach mal kontaktieren. Es scheint ja ein unverbindliches Gespräch zur Erstellung eines Vorsorgeauftrags möglich zu sein.

  2. Urs Thurgau am 31. Januar 2024

    Ich würde diesen nicht selbst erstellen, da es Fallstricke gibt und die Form genau eingehalten werden muss. Es ist keine alltägliche Aufgabe. Ein Spezialist für die Vorsorgeauftrag-Erstellung in der Schweiz ist da immer die bessere Wahl. Falls Sie ihn dennoch selbst schreiben möchten, dann bitte Art. 361 ZGB genau lesen und sich mit dem Thema näher befassen.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: