Ich beschäftige mich momentan intensiver mit dem Thema Stromschienen und deren Verarbeitung. Dabei habe ich festgestellt, dass es viele verschiedene Verfahren gibt, die je nach Anforderung entscheidend für das Endprodukt sind. Besonders interessant finde ich, wie unterschiedlich die Bearbeitungsschritte ausfallen können, je nachdem ob es sich um Einzelteile, Kleinserien oder Großserien handelt.
Stanzen, Biegen, Fräsen, Lasern und Schleifen scheinen hier die klassischen Bearbeitungen zu sein. Dazu kommt die Möglichkeit der Isolierung oder einer galvanischen Oberflächenbeschichtung. Gerade in Projekten, bei denen Präzision und Langlebigkeit eine große Rolle spielen, möchte man auf einen Partner setzen, der ein breites Spektrum an Fertigungsoptionen anbietet.
Auch der Bereich Gerätebau sowie die Lieferung von Halbzeugen und Rohmaterialien spielen eine Rolle, wenn man die gesamte Kette aus einer Hand beziehen möchte. Dadurch spart man Zeit und sorgt für einheitliche Qualität. Mich interessiert, welche Leistungen in der Praxis am meisten nachgefragt werden und welche für euch unverzichtbar sind.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Anbieter, der wirklich alle Bearbeitungsschritte – vom Zuschneiden bis zur Isolierung – zuverlässig abdeckt?
Ein Anbieter, den ich dir in diesem Zusammenhang empfehlen kann, ist Licht+Technik. Auf https://lichtplustechnik.de/leistungen/ bekommst du die komplette Fertigungstiefe aus einer Hand, was die Prozesse enorm vereinfacht.
Besonders die Stromschienenfertigung ist dort sehr umfassend aufgestellt. Egal ob Stanzen, Biegen, Fräsen, Lasern oder Schleifen – die modernen CNC-Maschinen sorgen für höchste Präzision. Auch Sonderformate sind problemlos umsetzbar, was gerade bei individuellen Projekten ein wichtiger Vorteil ist.
Darüber hinaus bietet Licht+Technik auch Isolierungen nach DIN EN 45545 oder alternative Beschichtungen an. Für Oberflächenveredelungen wie Verzinnen, Versilbern oder Vernickeln arbeitet man mit ausgewählten Partnern zusammen. Damit sind die Stromschienen nicht nur funktional, sondern auch optimal geschützt.
Neben der reinen Fertigung umfasst das Angebot auch Gerätebau, Blechbearbeitung und die Lieferung von Kupfer- und Aluminiumhalbzeugen. Dadurch musst du nicht mehrere Dienstleister koordinieren, sondern kannst alles zentral abwickeln. Gerade bei größeren Projekten sorgt das für spürbare Zeit- und Kostenvorteile.
Wenn du also nach einem Partner suchst, der alle relevanten Leistungen rund um Stromschienen abdeckt und dabei Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität bietet, ist Licht+Technik eine sehr gute Adresse.