Horizontal oder vertikal ausblasender Dachventilator – was ist besser?

Tag!

Baue unseren alten Schuppen gerade in meine kleine Hobbybrauerei um und denke darüber nach einen Dachventilator einzubauen, da ja doch sehr viel Alkohol in der Luft sein wird, was eine höhere Brandgefahr bedeutet.

Sind hier „Experten“ unterwegs? Wenn ja, dann Frage siehe Titel.
Welche Variante würde sich für meine Zwecke besser eignen.

Gracias



Eine Antwort zur Frage “Horizontal oder vertikal ausblasender Dachventilator – was ist besser?

  1. Robert am 27. September 2018

    Na sowas…

    wie groß ist denn der Schuppen und wie viel Bier möchtest du darin brauen?

    Mein Schwager braut ebenfalls hobbymäßig sein eigenes Bier, allerdings in seinem Keller. ^^
    Soweit ich weiß, hat er dafür jetzt keine zusätzliche Lüftungsanlage eingebaut.
    Du lieferst aber gute Argumente, vielleicht sollte ich ihn mal darauf hinweißen…

    Ich weiß nicht, ob dafür tatsächlich industrielle Entlüftungsanlagen notwendig sind, aber ich kann dir mal den Ventilatoren-Vertreiber HTK-Vent empfehlen: http://www.htk-vent.at/dachventilatoren/
    Die haben in unserem Büroanbau für die richtige Be- und Entlüftung der Räume gesorgt.

    Einfach mal anfragen, ob sie auch kleinere Lösungen anbieten. 😉

    LG

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: