Hallo Leute,
habe mir schon einige Infos im Netz gesucht, aber mir ist einiges unklar. Wenn ich ein Unternehmen im Ausland ohne Mitarbeiter haben möchte, will ich wissen, an wen ich mich wenden muss. Gibt es jemanden, der mir in dieser Hinsicht helfen kann? Gibt es bei verschiedenen Ländern verschiedene Richtlinien?
Liebe Grüße
Da kannst Du davon ausgehen, das jedes Land eine andere Richtlinien hat. Man merkst es doch schon an den unterschiedlichen Steuersätzen. Einen Fehler, den man nicht machen sollte ist, alles mit Deutschland zu vergleichen und gleichzusetzen. Das geht in der Regel ganz gewaltig schief. Konkret würde ich mich an ein Consultingbüro wenden. Dazu müsstest Du Dir aber erst einmal klar werden wohin Du willst
Wenn du ein Unternehmen im Ausland gründen möchtest, dann kannst du ein virtuelles Büro einrichten. Meinst du das mit deiner Frage?
Falls du ein virtuelles Büro benötigst, da gibt es Vorort Firmen, die dich dabei unterstützen dieses zu eröffnen.
Mein Vater hat eine Firme in Montenegro gegründet und er wurde dabei von Anfang an professionell unterstützt.
Man hat ihm geholfen die Fira dort zu gründen, ein Bankkonto zu eröffnen und auch ein virtuelles Büro einzurichten.
Bei dem virtuellen Büro hat man zwar keinen richtigen Büroraum mit Möbeln und Technik, aber eine registrierte lokale Adresse und ein Postfach.
Unter http://companyformation.me/de/montenegro-virtual-office-pack/ kannst du mehr darüber lesen.
Bei der genannten Firma kannst du auch kostenlos ein Bratungsgespräch buchen, was für dich bestimmt sehr vorteilhaft wäre, da du dich anscheinend gar nicht auf diesem Gebiet auskennst.
Viel Glück!
Also wenn ihr bspw. über den Unternehmensverkauf Schleswig-Holstein ( https://institut-unternehmensverkauf.de/region/unternehmensverkauf-in-schleswig-holstein ) die Firma verkauft und dann den Sprung ins Ausland wagt, so ist es sehr viel was ihr da rechtlich beachten müsst. Denn in jedem Land herrschen komplett andere Spielregeln bzgl. Steuern und vielen mehr.