Sollte man ein Logo schon vor Gründung der Firma fertig haben?

Mein Bruder und ich sind gerade dabei, unsere Geschäftsidee umzusetzen. Gestern hat eine Bekannte gefragt, ob wir denn schon ein fertiges Logo usw. haben. Daran haben wir natürlich noch gar nicht gedacht. Muss das Logo und die CI des Unternehmens schon vorab fertig sein? Wir würden uns darüber wohl als letztes Gedanken machen.



6 Antworten zur Frage “Sollte man ein Logo schon vor Gründung der Firma fertig haben?

  1. Jens am 22. Februar 2021

    Ja unbedingt! Das Logo ist dein Marketinginstrument und nur damit kann die Identität deiner Firma etabliert werden.

    Denk einfach an große Firmen wie Amazon, Tchibo und so weiter. Jeder kennt die Logos und auch bei den Farben weiß man meist sofort, wer hinter der gerade gesehenen Werbung steckt.

    Ein Logo sollte immer gut durchdacht sein. Wichtig ist auch, dass du ein Logo als Vektor-Datei besitzt, nur so kannst du sicher sein, dass das Logo auch im Bereich Print genutzt werden kann, ohne das es zu Qualitätsverlusten kommt.

    Ich empfehle dir daher den Weg zu einem Fachmann, der dir bei der Erstellung deines Logos hilft.
    Bei uns war das damals die Firma LOGO24 und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Du kannst dich ja mal auf der Webseite umsehen.

    https://logo24.de/logo-pakete/

  2. Sonja am 6. März 2021

    Wenn Sie ein detailliertes Logo haben, das präzise Abdrücke erfordert, wählen Sie einen vorgefärbten Stempel. Wählen Sie für ein einfaches Logo und schnelle Abdrücke einen selbstfärbenden Stempel. Unternehmen aller Größen, vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, bestellen und verwenden benutzerdefinierte Logo-Stempel. Logo-Stempel eignen sich hervorragend für Dokumente, Marketingmaterialien, interne Memos und vieles mehr! Die Bestellung des perfekten Logo-Stempels für Ihr Unternehmen könnte nicht einfacher sein.Logo Stempel kann man unter https://www.stempel-maurer.de bestellen

  3. Wolfgang am 29. März 2021

    Nicht nur Logos, sondern auch Visitenkarten sind sehr wichtig wenn man ein Unternehmen neu starten will. Visitenkarten sind oft das erste Marketingstück, das wir gedruckt haben, wenn wir ein neues Unternehmen gründen oder einem neuen Unternehmen beitreten. Mit den heutigen Digitaldrucktechniken kann jeder professionelle Visitenkarten erhalten, ohne die Bank zu sprengen. Natürlich werden viele Geschäfte online abgewickelt. Brauchen wir also wirklich Visitenkarten? Die Antwort ist ein klares Ja. Visitenkarten sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Visitenkarten sind viel persönlicher als E-Mail oder Online-Marketing. Ein Handschlag und der Austausch von Visitenkarten wirken sich viel stärker aus als jede Online-Korrespondenz. Dies ist ideal, um dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufzubauen.Ich bestelle meine Visitenkarten unter http://www.drucksachen-in-muenchen.de

  4. Rosicki am 27. November 2021

    Habe deine Frage hier gefunden und ich möchte gerne hier was teilen, was so bei einer Firmengründung eine Hilfe sein kann. Ich finde, dass man ein Logo schon haben sollte, wenn man eine Firma gründet, da man durch das Logo zeigt, was man macht und eine Marke für die Firma so herstellt.

    Nebenbei sollte man auch gute Adressaufkleber haben, so auch Stempel, Motivsticker, Geschenkartikel. Hier auf https://www.adressaufkleber-fabrik.de/collections/namensaufkleber-fur-schule-kindergarten  habe ich eine tolle Seite gefunden, wo ich dort Namensaufkleber für die Schule und Kinder bestellt habe.

    Am besten wäre es einen Blick auf ihre Webseite zu werfen, wo du sowas finden und bestellen kannst. Finde auch, dass die Preise auch echt gut sind, wobei die Produkte auch Top sind! Hoffe, dass ich da eine Hilfe bei der Suche war.

  5. Jan am 4. Januar 2024

    Ich bin auch der Meinung, dass es wohl besser wäre, wenn man das Logo vorher schon fertig hat. Meist ist es ja auch so, dass man eine Webseite aufbaut und dort sollte auf jeden Fall ein Logo hinterlegt sein, da es ein Erkennungsmerkmal der Firma ist.

  6. Peter am 4. Januar 2024

    Wir haben unser Logo auch vorab gestalten lassen, weil wir für unser Café gleichzeitig auch gleich einheitliche Arbeitskleidung wollten. Diese haben wir mit einem Aufnäher und unserem Logo besticken lassen.

    https://www.aufnaeher.de/gestickte-aufnaeher/

    Des weiteren haben wir natürlich auch eine Beschriftung fürs Fenster gebraucht, da konnten wir also nicht warten mit der Ausarbeitung des Logos.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: