Hat man als kleines Unternehmen eine Chancen bei Vergabeverfahren?

Guten Tag liebe Leute!

Ich hätte eine Frage zu den Vergabeverfahren. Hat jemand von euch schon persönlich Erfahrung damit gemacht? Bin selbst Unternehmer und überlege, ob ich mit da auch mal für kleinere Aufträge bewerben soll. Aber irgendwie habe ich Angst, dass ich keine Chance bekomme, weil ich nur ein kleiner Unternehmer mit wenigen Mitarbeitern bin, und dazu habe ich keinen deutschen Namen, bin aber hier in Deutschland geboren. Das sieht man ja als erstes auf der Bewerbung, also den Namen.

Für die, die schon Erfahrung gemacht haben. Wie war das bei euch? Bekommen nur die großen Konzerne die Aufträge? Wie wird man da so behandelt?



5 Antworten zur Frage “Hat man als kleines Unternehmen eine Chancen bei Vergabeverfahren?

  1. franzl00 am 18. September 2019

    Na Mahlzeit!

    Ich arbeite nun schon seit über 15 Jahren und ich habe noch nie einen Auftrag ausgeführt, der von einer öffentlichen Ausschreibung stammt. Vermutlich, weil kleinere Unternehmen nicht so viele Chancen auf einen Auftrag haben, wie große Baufirmen und Konzerne.

    An deiner Stelle würde ich mir die Zeit sparen und so versuchen, an Aufträge zu gelangen. Z. B. durch Werbung oder soziale Netzwerke Aufmerksamkeit zu erlangen. Das geht ja heutzutage blitzschnell. Wenn du an Ausschreibungen teilnehmen willst, musst ja die Unterlagen vorbereiten, dich bewerben, warten und bangen, ob du ausgewählt wirst oder nicht. Wenn es eine nächste Runde gibt, dann musst noch länger warten. Die Zeit und die Mühe ist es als kleiner Mann nicht wert. Die sind dort alle korrupt und lassen sich von größeren, mächtigeren Unternehmen und Konzernen bezahlen. Und naja, wenn man realistisch ist, dann weiß man, dass es trotz dem 21. Jahrhundert immer noch Leute gibt, die lieber einen Gerhard, als einen Ali auf der Arbeit haben…. Leider, sehr schade für unsere Gesellschaft.

    LG

  2. Sybille am 18. September 2019

    Ach, was ist denn das für ein Schwachsinn, den du von dir gibst? Öffentliche Ausschreibungen werden gerade aus dem Grund durchgeführt, damit keine Korruption ist und Chancengleichheit für alle Unternehmen herrscht. Nicht nur die großen, bekannten Unternehmen sollen öffentliche Aufträge erhalten können, sondern auch die kleineren und mittelständischen Unternehmen. Und da ist es auch egal, ob jemand Migrationshintergrund hat, oder nicht. Vergaben sind dazu da, um Wettbewerb zu erzeugen. Wir leben eben genau im 21. Jahrhundert und in den letzten Jahrzehnten hat sich in Bezug darauf einiges getan.

    Klar, es nimmt auch Zeit und Arbeit in Anspruch, weil man ja den Bewerbungsprozess durchlaufen und einige Anforderungen auch im Vorfeld schon erfüllen muss. Aber wieso nicht? Du kannst nur gewinnen, hast nichts zu verlieren. Bewirb für das, was du kannst und dann wird es schon klappen. Bemüh dich bei den Bewerbungsunterlagen und dann hast gute Chancen. Du musst die Leute mit deinen Unterlagen von dir und deinem Können überzeugen.

  3. Muhi am 18. September 2019

    Hmm, zuerst habe ich auch Bedenken gehabt, ob das was für mich sein könnte.
    Jetzt aber denke ich mir eben: Wieso sollte ich es nicht versuchen? Vielleicht klappt es ja.
    Aber das mit der Korruption wäre nichts neues. Woher kann man sich denn sicher sein, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht? Einfach blind vertrauen?

  4. Sybille am 18. September 2019

    Nein, hat ja nicht einfach was mit Vertrautheit zu tun.
    Das alles ist gesetzlich gerelgt, wie so ein Vergabeverfahren ablaufen muss und welche Vorgaben es gibt.
    Zudem ist auch festgelegt, dass dieser Wettbewerb erzeugt werden und Chancengleichheit herrschen muss: https://www.ibau.de/akademie/glossar/chancengleichheit/
    Es darf auch niemand diskriminiert werden, wegen Hautfarbe, oder Religion, oder Herkunft. Genauso stehts ja auch in den Menschenrechten.
    Die Transparenz wird ja auch gewahrt, d.h. das alles, der ganze Prozess, ist ja nicht geheim.

  5. Josef am 2. Januar 2025

    Ist schwer,ich habe mich nun mal hier informiert wie etwa ein Bauunternehmen durch gutes Online Marketing mehr Aufträge bekommen kann. https://www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: