Hallo liebe Community,
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines Wohnmobils und suche nun nach einem geeigneten Stellplatz im Raum Köln, möglichst mit ganzjähriger Nutzungsmöglichkeit. Da ich mein Fahrzeug nicht täglich nutze und es möglichst geschützt abstellen möchte, kommt für mich idealerweise ein überdachter oder sogar ein Innenstellplatz infrage – gerne auch klimatisiert. Außerdem wäre es ein großer Pluspunkt, wenn es am Standort zusätzlich Serviceangebote rund ums Wohnmobil gäbe, wie z. B. kleinere Reparaturen, technische Durchsichten oder eine Stromversorgung vor Ort.
Mir ist auch wichtig, dass das Gelände gut gesichert ist (Videoüberwachung, Zugangskontrolle, etc.), da das Fahrzeug natürlich einen gewissen Wert darstellt. Viele Plätze, die ich bisher online gefunden habe, sind eher einfache Außenplätze auf Schotter mit kaum Sicherheitsmaßnahmen oder liegen weit außerhalb, was für mich als Kölner eher unpraktisch ist.
Bei meiner Recherche bin ich auf folgenden Anbieter gestoßen: Wohnmobil Stellplatz Köln. Die Seite macht auf mich einen sehr professionellen Eindruck – es werden dort nicht nur gesicherte und klimatisierte Stellplätze angeboten, sondern offenbar auch ein integrierter Reparaturservice sowie zusätzliche Lagerflächen (Container, Boxen etc.) innerhalb der Halle. Das klingt nach einem Rundum-sorglos-Paket, aber ich würde vor einer Entscheidung gern noch eure Meinungen hören.
Daher meine konkreten Fragen:
– Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit DONATUS gemacht?
– Lohnt sich ein klimatisierter Innenplatz wirklich im Vergleich zu einem herkömmlichen Außenstellplatz?
– Wie ist dort die Erreichbarkeit (z. B. auch mit ÖPNV oder abends)?
– Gibt es vergleichbare Alternativen im Kölner Raum, die ihr empfehlen würdet?
– Und was ist aus eurer Sicht bei der langfristigen Miete eines Stellplatzes besonders zu beachten?
Ich bin für jede Erfahrung und jeden Hinweis dankbar – gerade weil ich mein Wohnmobil langfristig in guten Händen wissen möchte. Danke euch schon jetzt!