Glaubt ihr das Urlaub in 2021 wieder möglich ist wie vorher? Welche Orte vermisst ihr am meisten und wo würdet ihr gerne wieder hin? Wir planen gerade vorsichtig für den Sommer nächstes Jahr und suchen Inspirationen… ich persönlich hoffe ja, dass bald alles wieder ist wie vorher!
Ich vermisse wirklich den Strand und das Wasser. Sonne sowieso, aber das ist halt der Winter, der auf die Stimmung drückt. Wir waren eigentlich jedes Jahr im Urlaub, meistens am Meer oder am See, aber das ist dieses Jahr komplett flachgefallen, das macht mir schon etwas zu schaffen. Wir haben jetzt auch vorsichtig für nächstes Jahr geplant und wollen hier ein Surfcamp buchen: https://www.puresurfcamps.com/
auf den kanarischen Inseln gibt es ganz tolle Strände und wir sind zwar Surf Neulinge, aber die haben auch Anfängerkurse, also wird das denke ich kein Problem sein. Problematisch wird eher die Reise dorthin, ich weiß nicht, ob die da immer noch mit voller Kapazität fliegen oder nicht. Viel mit Abständen ist da aber nicht…
So richtig wie vorher wird es nie wieder, denke ich. Ich hoffe auch, dass die Situation uns mehr in Sachen Hygiene gelehrt hat.
Ja, ich denke du wirst 2021 Urlaub machen können. Wir haben jedenfalls unseren Urlaub innerhalb Deutschlands gebucht. Es wird Aurich werden, siehe: https://aurich-infos.de/ – Mal sehen ob das auch alles klappen wird, ich denke aber schon und freue mich.
Ich habe vor einigen Jahre eine Trekking-Reise durch Namibia unternommen. Gebucht hatte ich den Trip auf https://puretreks.de/reise/namibia-wanderreise-trekking-pur/ – eigentlich wollte ich in diesem Jahr wieder in der Wüste trekken. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben!
Es gibt so viele Orte, die ich vermisse. Ich wollte mal wieder nach Wales, London, Paris… auch Süd-Korea stand auf meiner Liste. Klappt alles nicht, leider. Aber es gibt trotzdem noch andere Möglichkeiten, wenn man nicht direkt City Touren machen will. Wanderreisen sind zum Beispiel möglich: https://www.hauser-exkursionen.de/
da gehen wir dieses Jahr nach Israel, da gibt es eine tolle Strecke in der Wüste in Richtung totes Meer. Was wären dann so deine Vorstellungen und wünsche? Vielleicht können wir da etwas zusammen brainstormen. Ich glaube, dass es doch mehr Möglichkeiten gibt, als sich der eine oder andere vorstellt.
Wenn schon unbedingt Urlaub 2021, dann bitte auf ordentlich auf Abstand!
In so einer Almhütte, wo wir vor einigen Jahren waren, wäre das kein Problem: https://www.ferienhuetten.de/category/19-Almhuette.html Da hast du dein eigenes, gemütliches Ferienhaus und kannst in Ruhe entspannen und deinen Urlaub genießen. Wir waren aber auch in einem sehr abgelegen Ferienhaus, „Alleinlage“ eben, das waren mehrere Kilometer zum nächsten Bauern, bzw. Bewohner. Man muss es auch nicht übertreiben, es gibt Angebote in den verschiedensten Lagen. Könnt ihr euch ja mal anschauen, da ist garantiert was dabei füreuch.
VG
Ich habe Ende des Jahres einen Urlaub bei der Familie Lerch in Bayern geplant: https://lerch-genuss.de. Dort fahre ich schon seit Jahren hin und hoffe, dass es auch dieses Jahr wieder möglich ist. Ich möchte unbedingt mal wieder Skifahren!
Eine Reise in die Champagne Region ist sicherlich interessant. Der Boden in der Region, in der die drei Arten von Champagner-Trauben wachsen, ist etwas ganz Besonderes und verleiht den Trauben zunächst einen besonderen Geschmack. Von Hand geerntet, sind viele Weinberge in dieser Gegend sehr alt und werden von Generationen weitergegeben. In einem Prozess namens Méthode Traditionnelle oder Méthode Champenoise müssen diese Trauben von Hand gepflückt werden – keine Maschinen erlaubt! Sie werden zu Weißwein fermentiert und dieser Wein durchläuft dann eine „Nachgärung“, wenn Hefe und Zucker hinzugefügt und verkorkt werden. Die Hefe frisst den Zucker und setzt CO2-Gas (Blasen!) Frei. Dann stirbt die Hefe, wenn sich der Alkoholgehalt entwickelt und der Zucker verbraucht wird. Die tote Hefe ist Teil dessen, was Champagner seinen einzigartigen Geschmack verleiht.Und wenn man zuhause ist kann man die Köstlichkeit unter https://www.gerards-champagner.de bestellen.
Ich vermisse die Türkei , da wir fast wie immer jede Sommerferien dort waren (Dort leben meine Omas,Opas,Tanten,usw….).Das Wetter ist dort auch richtig gut im Sommer. Da sind wir auch oft zum Strand gegangen es ist wirklich schön dort 🙂
LG Dilara
Wir werden in diesem Jahr auch wieder einen Urlaub, spätestens im Sommer, vielleicht aber auch schon im Herbst, machen. Dabei werden wir dieses Jahr wandern gehen, ich habe mir extra neue Trekking Wanderschuhe über https://trekking-experte.de/ gekauft.
Ich würde gerne im Sommer nach Berlin fahren.
Dort gibt es einen schönen Ferienpark.
Und zwar dieser hier: https://ruebezahl-berlin.de/
Mir egal, wir buchen zum Wellness Südtirol im https://www.belvita.it/ und da komme was wolle, solange die Grenzen geöffnet sind. Ich habe die Nase gestrichen voll vom Homeoffice und Homeschooling, ich will mein normales Leben zurück, so, wie es momentan ist, ist es nicht lebensecht!
In die Planungen sind wir schon eingestiegen. Mit der gebotenen Vorsicht. Das alles gleich ist wie früher kann ich mir dabei nicht vorstellen. Mit ein Grund warum wir auch keine Flugreisen sondern eigene Anreise planen. Mit den http://chaletgrumer.it ist uns dabei auch schon ein tolles Wellnesshotel bei Bozen ins Auge gefallen. Klein und sehr schön direkt am Waldrand gelegen. Sieht nach einem guten Platz zum Entspannen aus
Hi Fredie,
ich habe heute gehört, dass Mallorca schon wieder Touristen zulässt und hoffe einfach, dass wir diesen Sommer wieder in den Urlaub fahren können. Ich habe mir für diesen Sommer extra neue Bikinis bestellt von https://ausgefallene-bikinis.de/wetlook-bikini-unsere-besten-fuenf-modelle/ , ich habe keine Lust mehr auf diese trostlose Corona-Zeit. Die Menschen müssen wieder reisen und das Leben genießen. Es bleibt weiter spannend.
Grüße Bianca
Meine Urlaubsvorbereitungen haben mit der Bestellung eines Hartschalenkoffers bei https://taschenland.com begonnen . Bei Hartschalengehäusen ist ABS der bewährte Kunststoff. Koffer aus diesem Material sind stabil, kratzfest und leicht.Die ABS-Koffer sind sehr beliebt und in vielen Farben erhältlich. Sie zeichnen sich durch eine leichte Struktur auf der Oberfläche aus, die eine hohe Kratzfestigkeit und einen schönen Lichtschimmereffekt ergibt, wenn der Koffer Licht ausgesetzt wird. Viele Marken stellen ABS-Kunststoff mit der speziell entwickelten Formel her, um das Material leicht und gleichzeitig haltbar zu machen.
Die französische Riviera ist eine Küstenregion im Südosten Frankreichs am Mittelmeer. Während Städte an der Riviera die französische Kultur, Küche und Lebensweise auf ihre eigene Art und Weise präsentieren, sind es die wunderschönen Strände, Lavendelfelder und das raue, bergige Gelände, die diese Region zu einem faszinierenden Nebeneinander von Paris und vielen anderen französischen Städten machen – und eines der beliebtesten Reiseziele Frankreichs, besonders im Sommer Frankreich Reiseangebote ( https://www.das-beste-in-frankreich.de/index.php/frankreich-reiseangebote ) werden immer beliebter