Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich aktuell auf der Suche nach einem hochwertigen Mineralfutter für mein Pferd bin, das sowohl gut verträglich ist als auch langfristig eine ausgewogene Versorgung sicherstellt. Mein Wallach (Warmblut, 12 Jahre, Freizeit- und Dressurnutzung) wird hauptsächlich mit Heu und Kraftfutter versorgt, hat ausreichend Weidegang und bewegt sich regelmäßig. Dennoch habe ich das Gefühl, dass ihm in bestimmten Phasen – z. B. im Fellwechsel oder bei höherer Trainingsbelastung – ein gezielter Mineralstoffausgleich guttun würde.
Ich habe in der Vergangenheit bereits verschiedene Produkte ausprobiert, von klassischen Mineralpellets bis hin zu individuell abgestimmten Mischungen. Manche waren okay, andere wurden schlecht gefressen oder zeigten kaum sichtbare Wirkung. Nun bin ich auf ein Produkt gestoßen, das scheinbar eine natürliche und gut aufnehmbare Zusammensetzung haben soll – nämlich https://www.vetena.de/Pferdegold-Mineral-Pferde. Laut Beschreibung enthält es eine Vielzahl an Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren und organisch gebundenen Mineralstoffen. Es wird beworben als getreidefrei, melassefrei und für empfindliche Pferde geeignet.
Mich würde interessieren, ob jemand von euch dieses Produkt bereits im Einsatz hatte – und wenn ja: Wie waren eure Erfahrungen damit? Wird es gut angenommen? Zeigen sich bei längerfristiger Gabe tatsächlich sichtbare Verbesserungen – z. B. im Fell, in der Hufqualität, in der Muskelentwicklung oder im allgemeinen Wohlbefinden? Wie verhält es sich mit der Dosierung, Verträglichkeit und der Kombination mit anderen Futterbestandteilen?
Was mich auch interessiert: Wie steht ihr allgemein zu solchen Ergänzungsfuttermitteln? Nutzt ihr Mineralfutter dauerhaft oder nur phasenweise (z. B. im Fellwechsel, nach Krankheit, bei jungen oder alten Pferden)? Und wie wichtig ist euch die Herkunft und Qualität der Inhaltsstoffe, gerade im Vergleich zu günstigeren Produkten?
Ich bin wirklich offen für fundierte Meinungen – egal ob positiv oder kritisch – und freue mich über jeden Hinweis, der mir bei der Entscheidung helfen kann. Ziel ist nicht, irgendein Wundermittel zu finden, sondern eine sinnvolle, langfristige Unterstützung für mein Pferd, das sonst grundsätzlich fit ist, aber punktuell offenbar etwas Unterstützung braucht.
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!