Ich überlege gerade, eine Versicherung für meinen Hund bzw. meine Katze abzuschließen und bin dabei auf den Begriff „Tierhalterhaftpflichtversicherung“ gestoßen. Kann mir jemand erklären, warum diese Versicherung sinnvoll ist, welche Risiken sie abdeckt und worauf ich bei der Auswahl achten sollte? Gibt es Unterschiede zwischen Hund, Katze oder exotischen Tieren, und in welchen Fällen greift die Versicherung genau?

Hallo,
eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist tatsächlich eine sehr sinnvolle Absicherung – denn als Tierhalter trägt man rechtlich Verantwortung dafür, was das eigene Tier verursachen kann. Es reicht nicht, wenn das Tier gut erzogen ist; Missgeschicke können trotzdem passieren und hohe Kosten nach sich ziehen.
Worauf solltest du besonders achten:
Deckungssumme: Wie hoch ist der maximale Betrag, den die Versicherung im Schadensfall übernimmt? Wichtig, dass die Summe so hoch ist, dass mögliche Haftpflichtkosten – etwa durch Personenschäden – abgedeckt sind.
Welche Tiere sind eingeschlossen: Manche Versicherungen unterscheiden zwischen Hunden, Katzen und exotischen oder gefährlicheren Tierarten. Achte darauf, dass dein Tiertyp abgedeckt ist.
Versicherte Schäden: Prüfe, ob sowohl Personenschäden (z. B. ein Passant wird gebissen) als auch Sachschäden (z. B. Schaden am Eigentum anderer durch dein Tier) abgedeckt sind. Auch Mietschäden können relevant sein.
Eigenschaden oder Nicht-Haftplicht-Fall: Manche Policen decken auch Kosten, wenn dein Tier sich selbst verletzt oder ein Nicht-Haftplicht-Fall vorliegt – allerdings zählt das nicht immer zur Standarddeckung.
Selbstbeteiligung und Ausschlüsse: Gibt es eine Selbstbeteiligung bei Schäden? Welche Ausschlüsse existieren (z. B. gewerbliche Nutzung, Kampfhunde, bestimmte Rassen)?
Regionale Bestimmungen: In manchen Bundesländern gelten besondere Regeln, etwa eine Pflichtversicherung für bestimmte Hunderassen. Achte darauf, ob dein Tier betroffen ist.
Wenn du dich genauer informieren möchtest, welche Versicherung für Tierhalter sinnvoll ist und welche Konditionen üblich sind, findest du hier einen guten Überblick: https://amba-versicherungen.de/recht-und-eigentum/tierhalterhaftpflicht/.
Dort bekommst du detaillierte Informationen zu den Leistungen, Unterschieden bei Versicherungsvarianten und worauf du beim Vergleich verschiedener Angebote achten solltest.