3 Antworten zur Frage “Unser Kind soll nächstes Jahr in die Grundschule gehen, was gibt es da zu beachten?”
GeorgeDorian am 25. September 2018
Also das meißte wird Euch schon vom Kindergarten mitgegeben. Das nimmt ziemlich schnell Formen an, die man selber nicht mehr so gut überschauen kann. Guck Dir doch wenn Du magst mal https://www.papa.de/grundschule/ an. Da hast Du alles nochmal zusammengefasst.
Lola am 25. September 2018
Hallo IrvingWarren,
auch bei http://www.papatest.net findest du viele Informationen für Väter von jungen Kindern (Schulanfängern).
Vielleicht ist dort etwas Interessantes für dich dabei.
Grüße
Lola
Tuna am 21. Oktober 2025
Wenn dein Kind im kommenden Jahr in die Grundschule kommt, gibt es einige Dinge, die den Übergang erleichtern können. Es ist sinnvoll, den Schulweg gemeinsam zu üben und die Schule vorab zu besuchen, damit dein Kind sich sicher fühlt. Feste Morgenroutinen und das rechtzeitige Vorbereiten der Schulsachen helfen ebenfalls, den Start stressfrei zu gestalten. Eine gute Feinmotorik ist für das Schreibenlernen wichtig, und Schwungübungen, wie sie auf der Website von Filapen angeboten werden, können spielerisch die Hand-Augen-Koordination deines Kindes verbessern und es auf das Schreiben vorbereiten.
Auch die emotionale Unterstützung spielt eine große Rolle. Sprich mit deinem Kind über die bevorstehenden Veränderungen, beantworte Fragen einfühlsam und schaffe positive Erlebnisse, etwa durch gemeinsames Vorlesen oder Bilderbücher. Selbstständigkeit zu fördern, indem dein Kind kleine Aufgaben übernimmt oder Entscheidungen trifft, stärkt das Selbstbewusstsein und bereitet auf die Anforderungen der Schule vor. Außerdem helfen regelmäßige Schlafenszeiten, ein ausgewogenes Frühstück und das Üben von Geduld, dass dein Kind fit und konzentriert in den Schultag startet.
Für gezielte Übungen zur Förderung der Feinmotorik und zum Schreibenlernen kannst du die Schwungübungen auf der Website von Filapen nutzen, die speziell dafür entwickelt wurden, Kindern spielerisch beim Erlernen von Schreibbewegungen zu helfen. Schau mal hier https://filapen.de/collections/schwungubungen
Also das meißte wird Euch schon vom Kindergarten mitgegeben. Das nimmt ziemlich schnell Formen an, die man selber nicht mehr so gut überschauen kann. Guck Dir doch wenn Du magst mal https://www.papa.de/grundschule/ an. Da hast Du alles nochmal zusammengefasst.
Hallo IrvingWarren,
auch bei http://www.papatest.net findest du viele Informationen für Väter von jungen Kindern (Schulanfängern).
Vielleicht ist dort etwas Interessantes für dich dabei.
Grüße
Lola
Wenn dein Kind im kommenden Jahr in die Grundschule kommt, gibt es einige Dinge, die den Übergang erleichtern können. Es ist sinnvoll, den Schulweg gemeinsam zu üben und die Schule vorab zu besuchen, damit dein Kind sich sicher fühlt. Feste Morgenroutinen und das rechtzeitige Vorbereiten der Schulsachen helfen ebenfalls, den Start stressfrei zu gestalten. Eine gute Feinmotorik ist für das Schreibenlernen wichtig, und Schwungübungen, wie sie auf der Website von Filapen angeboten werden, können spielerisch die Hand-Augen-Koordination deines Kindes verbessern und es auf das Schreiben vorbereiten.
Auch die emotionale Unterstützung spielt eine große Rolle. Sprich mit deinem Kind über die bevorstehenden Veränderungen, beantworte Fragen einfühlsam und schaffe positive Erlebnisse, etwa durch gemeinsames Vorlesen oder Bilderbücher. Selbstständigkeit zu fördern, indem dein Kind kleine Aufgaben übernimmt oder Entscheidungen trifft, stärkt das Selbstbewusstsein und bereitet auf die Anforderungen der Schule vor. Außerdem helfen regelmäßige Schlafenszeiten, ein ausgewogenes Frühstück und das Üben von Geduld, dass dein Kind fit und konzentriert in den Schultag startet.
Für gezielte Übungen zur Förderung der Feinmotorik und zum Schreibenlernen kannst du die Schwungübungen auf der Website von Filapen nutzen, die speziell dafür entwickelt wurden, Kindern spielerisch beim Erlernen von Schreibbewegungen zu helfen. Schau mal hier https://filapen.de/collections/schwungubungen