Hallo zusammen,
ich plane derzeit den Kauf einer Eigentumswohnung als langfristige Wohnlösung oder eventuell auch als Kapitalanlage – und Leipzig steht dabei ganz oben auf meiner Liste. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, ist kulturell attraktiv, wirtschaftlich im Aufschwung und zieht viele junge Menschen sowie Familien an.
Allerdings bin ich mir unsicher, worauf ich beim Kauf einer Eigentumswohnung in Leipzig genau achten sollte. Ich habe bereits einige Inserate gesehen, aber oft fehlen wichtige Informationen, und es ist schwer einzuschätzen, ob der Preis angemessen ist oder welche Lage langfristig Potenzial bietet.
Meine konkreten Fragen wären:
– Welche Stadtteile in Leipzig gelten derzeit als besonders gefragt – sowohl für Eigennutzung als auch für Vermietung?
– Worauf sollte ich beim Zustand der Wohnung, dem Hausgeld und der Eigentümergemeinschaft besonders achten?
– Wie kann ich sicherstellen, dass ein Angebot seriös ist und keine versteckten Mängel oder rechtlichen Fallstricke enthält?
– Gibt es verlässliche Anbieter oder Plattformen, über die man fundierte Exposés und persönliche Beratung bekommt, etwa wie bei dieser Eigentumswohnung Leipzig?
Ich freue mich über alle Tipps – gern auch Erfahrungsberichte von denen, die in Leipzig bereits eine Wohnung gekauft haben. Vielen Dank!