Wie bekommen wir eine Heizung in die neuen Büros?

Servus! Ich bin in der Immobilienentwicklung tätig und wir haben bei uns in der Firma gerade ein großes Problem.
Immerhin steckt ein Großteil unseres Geldes in einem neuen Projekt für richtig viele Büros.

Ich bin mir auch sicher, dass wir diese Büros dann im Endeffekt super vermieten können.
Allerdings ist nun das Problem, dass unsere Firma, die uns die Heizungen installieren sollte, abgesprungen ist.

Wie bekommen wir jetzt Heizungen in all diese Büros? Kennt jemand jemanden, der das machen könnte?



3 Antworten zur Frage “Wie bekommen wir eine Heizung in die neuen Büros?

  1. barbobu22 am 13. Dezember 2021

    Also wenn einem so was passiert, dann ist das natürlich immer sehr ärgerlich.
    Schließlich bekommt man wesentlich mehr zu tun, kann aber absolut gar nichts dafür.

    Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Projekt und habe dabei auf die Firma HMI vertraut. Die haben das in meinen Augen eigentlich sehr gut gemacht.
    Du kannst dir ja hier mal genauere Infos holen: https://hmi.co.at/leistungen/heizungstechnik/

    Auch mit dem höheren Auftragsvolumen werden sie sicherlich kein Problem haben.
    Denn sie sind auf Großprojekte spezialisiert. Und wenn ihr vorerst nur ein paar der Büros vermieten könnt, dann würde auch eine thermische Bauteilaktivierung infrage kommen, damit zumindest ein paar Mieten schon früher reinkommen können.

  2. Manja Neulindt am 14. Februar 2022

    Morjen, sucht Ihr denn noch nach einer Firma für Heizungssysteme?
    Wir haben unsere Fußbodenheizung im Haus bei https://www.intofloor.de/kontakt/ beauftragt
    und dann verlegen lassen. Du kannst direkt online einen Kostenvoranschlag ordern. LG

  3. Viktor am 7. Oktober 2025

    Der erste Schritt bei der Planung dieser Systeme besteht darin, Umfang und Funktion des Projekts zu verstehen. Ingenieure müssen Gebäudetyp, Belegungsmuster, klimatische Bedingungen und Kundenerwartungen bewerten. Beispielsweise unterscheiden sich die Heizungs- und Lüftungsanforderungen eines Krankenhauses erheblich von denen eines Büro- oder Wohnkomplexes. Diese Phase umfasst häufig detaillierte Standortuntersuchungen, Energiestudien und Konsultationen mit Architekten und Statikern, um sicherzustellen, dass alle Systeme auf den Zweck und die Gestaltung des Gebäudes abgestimmt sind. Informationen gibt es unter https://www.novusplan-gmbh.com

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: