WG Zimmer gesucht

Hallo zusammen,

ich suche dringend ein WG-Zimmer in München – maximal 750 € warm, Einzug so bald wie möglich.
Bin 25, studiere an der LMU und arbeite nebenbei als Werkstudent. Nichtraucher, keine Haustiere, sehr pflegeleicht 😉

Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp, wo es sich lohnt, aktuell zu suchen (außer WG-gesucht)?



1 Antworten zur Frage “WG Zimmer gesucht

  1. Carsten M. am 15. August 2025

    Für ein WG Zimmer in München ist dein Budget realistisch. Gerade wenn du flexibel beim Stadtteil bist. Schnell sein hilft. Freundliche Nachricht. Ein klares Profil. Und ein paar Unterlagen griffbereit.

    Ich habe selbst mal über https://www.friendsquarters.de/wg-zimmer-in-muenchen/ ein WG Zimmer gefunden. Das war unkompliziert. Rückmeldung am gleichen Tag. Besichtigung am nächsten Abend. Vertrag digital. Übergabe sauber dokumentiert. Keine versteckten Kosten für mich. Die Betreuung war sympathisch und verlässlich. Ich würde dort wieder anfragen. Einfach kurz dein Profil schicken und um einen Rückruf bitten. Die mögen klare Angaben zu Studium, Job und Einzugstermin.

    Abseits von WG gesucht lohnt sich die Uni Welt. Die Wohnbörse vom Studentenwerk ist oft unterschätzt. In den Facebook Gruppen von LMU und TUM wird ständig gepostet. In vielen Fachschaften hängen noch echte Zettel am Brett. Telegram Gruppen gehen auch gut. Kleinanzeigen bringt was, wenn du Suchanzeigen schaltest und nicht nur reagierst. Schreib kurz und konkret. Immer mit Foto und zwei Sätzen zu dir. Dann bist du vorn in der Auswahl.

    Zeit ist in München eine Währung. Morgens früh und spät abends werden viele Anzeigen frisch gestellt. Stell dir Benachrichtigungen ein. Antworte in wenigen Minuten. Biete direkt zwei oder drei Termine an. Das wirkt verbindlich. Und ruf an, wenn eine Nummer dabei ist. Telefon schlägt Mail.

    Unterlagen machen oft den Unterschied. Pack eine kleine Mappe zusammen. Studienbescheinigung. Werkstudent Vertrag oder eine kurze Bestätigung vom Arbeitgeber. Schufa oder Bonitätsnachweis, falls vorhanden. Eine Bürgschaft von den Eltern ist nett, aber nicht immer nötig. Alles als ein PDF. So können die dich direkt weiterleiten.

    Bei den Gegenden würde ich offen bleiben. Giesing und Sendling Westpark gehen noch zu fairen Preisen. Laim und Pasing sind angenehm und gut angebunden. Moosach und Milbertshofen geben dir mehr für dein Geld. Neuperlach ist ruhiger, aber mit der U Bahn fix in der Stadt. Hadern kann mit Glück passen. Wenn du pendeln magst, schau auch in Dachau, Fürstenfeldbruck oder Freising. S Bahn rein und du bist schnell an der LMU.

    Zwischenmiete kann ein guter Einstieg sein. Drei Monate rein, ankommen, Kontakte knüpfen. Danach ergaben sich bei mir oft interne Nachfolgen. Gastgeber mögen Leute, die schon in der Stadt sind und nicht alles auf den letzten Drücker brauchen.

    Noch zwei kleine Tipps. Schreib in deiner Nachricht, was du in der WG einbringst. Kochen, Ordnung, Ruhezeiten. Nichts Hochglanz. Nur ehrlich. Und biete eine kurze Vorstellungsrunde per Video an, wenn es zeitlich klemmt. Das spart allen Wege und beschleunigt die Entscheidung.

    Vorsicht nur bei Vorkasse. Keine Zahlungen vor Vertrag und Schlüssel. Wenn jemand Druck macht, freundlich absagen. Seriöse Anbieter verstehen das.

    Ich drücke dir die Daumen. Wenn du magst, schicke ich dir gern ein kurzes Muster für eine Nachricht an Vermieter oder WGs. Viel Erfolg und willkommen in München.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: