Welche Vorteile bietet eine professionelle Energieberatung – und worauf sollte man in Brandenburg bei der Auswahl eines Energieberaters achten?

Hallo zusammen,

wir überlegen aktuell, unser Einfamilienhaus energetisch zu modernisieren – konkret geht es um die Dämmung, eventuell den Austausch der Heizung und langfristig auch um eine mögliche Umstellung auf erneuerbare Energien. Bevor wir jedoch größere Maßnahmen ergreifen, möchten wir eine unabhängige Einschätzung, was sich für unser Gebäude wirklich lohnt und wie wir Fördermittel sinnvoll nutzen können.

Uns wurde geraten, eine professionelle Energieberatung in Anspruch zu nehmen, idealerweise durch eine qualifizierte Fachkraft vor Ort. Da wir in Brandenburg wohnen, stellt sich für uns nun die Frage:

– Wie finde ich einen seriösen, unabhängigen Energieberater für Brandenburg, der sowohl technisch versiert ist als auch Erfahrung mit regionalen Förderprogrammen hat?
– Welche Leistungen umfasst eine gute Energieberatung konkret – nur einen Ist-Zustand oder auch konkrete Modernisierungsvorschläge mit Wirtschaftlichkeitsberechnung?
– Und wie läuft so eine Beratung ab – vor Ort, online oder beides?

Ich bin dankbar für Hinweise, worauf man bei der Auswahl achten sollte, ob es Unterschiede bei den Beratungsangeboten gibt, und ob jemand vielleicht schon Erfahrungen mit einem Energieberater für Brandenburg gemacht hat.

Vielen Dank vorab für eure Tipps!



Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: