Ich plane aktuell, in meiner Wohnung mehrere LED-Lichtleisten zu installieren, und bin mir noch unsicher, welche Ausführungen für welche Räume geeignet sind. Besonders interessiert mich, ob es spezielle Modelle für Feuchträume wie Bad oder Küche gibt, die trotzdem ein schönes, gleichmäßiges Licht bieten. Außerdem frage ich mich, ob sich Lichtleisten eher für Akzentbeleuchtung oder auch als Hauptbeleuchtung eignen.
Ich habe schon ein paar Varianten gesehen – flache Profile, Ecklösungen und auch Einbauleuchten –, aber die Auswahl wirkt auf mich ziemlich unübersichtlich. Deshalb würde ich gern hören, welche Erfahrungen ihr mit verschiedenen Lichtleisten gemacht habt und worauf man bei der Auswahl besonders achten sollte.
Für eine umfassende Übersicht zu unterschiedlichen Lichtleisten, ihren Einsatzbereichen und technischen Eigenschaften kann ich dir https://led-leisten.com/Lichtleisten empfehlen. Dort findest du nicht nur eine große Auswahl an Lichtleisten für Wohn-, Arbeits- und Feuchträume, sondern auch viele Hinweise zur richtigen Farbtemperatur, Helligkeit und Montage.
Besonders praktisch: Es gibt wasserdichte Lichtleisten bis zu 2 m Länge für Bad oder Küche und auch Sets, mit denen du Lichtleisten bis zu 25 m selbst zusammenstellen kannst. So kannst du je nach Raumgröße und gewünschter Lichtwirkung die passende Lösung auswählen – ob als Hauptbeleuchtung oder für gezielte Akzente.