Abflussprobleme in Zürich – wie löst ihr das dauerhaft?

Ich habe seit einiger Zeit immer wieder mit einem schlecht ablaufenden Waschbecken zu kämpfen. Gerade nach stärkeren Regenfällen scheint es schlimmer zu werden. Mal gluckert es, mal riecht es unangenehm – und gestern kam es fast zum Rückstau. Ich wohne in einem älteren Mehrfamilienhaus in Zürich, also ist das Abwassersystem wahrscheinlich auch schon etwas in die Jahre gekommen. Ich habe selbst schon mit Hausmitteln und einer Rohrspirale versucht, das Problem in den Griff zu bekommen. Kurzzeitig hilft das, aber nach ein paar Wochen geht es wieder von vorne los. Auch der Hausverwalter meinte, das sei bei alten Leitungen „normal“. Aber kann man wirklich nichts dagegen tun? Gibt es spezialisierte Dienste, die solche Probleme gründlicher und langfristig beheben? Mich würde interessieren, wie ihr solche Situationen handhabt – vor allem in Zürich. Wartet ihr, bis gar nichts mehr geht, oder lasst ihr regelmässig reinigen? Und was kostet so etwas ungefähr? Ich will ungern wieder im Notfall jemanden rufen müssen, wenn das Bad plötzlich überläuft.



1 Antworten zur Frage “Abflussprobleme in Zürich – wie löst ihr das dauerhaft?

  1. Franz am 8. Juli 2025

    Ich hatte ein sehr ähnliches Problem in unserer Eigentumswohnung in Zürich-Wollishofen – und kann dir wärmstens die Kanalhelden empfehlen. Die Firma ist auf Kanalreinigung in Zürich spezialisiert und bietet sowohl Notfallhilfe als auch präventive Wartungen an.

    Bei uns war der Geruch aus dem Bad nicht nur lästig, sondern es gab auch immer wieder kleine Rückstaus. Nachdem wir mehrere Handwerker mit kurzfristigen Lösungen probiert hatten, haben wir uns für eine umfassende Kontrolle und Reinigung durch die Kanalhelden entschieden. Der Kontakt war unkompliziert, der Termin schnell gefunden und die Techniker waren pünktlich sowie bestens ausgerüstet.

    Was mich besonders überzeugt hat: Sie arbeiten mit Hochdruckspülung und – falls nötig – sogar mit Fräswerkzeugen bei Wurzeleinwuchs, was bei alten Leitungen wie in unserem Haus echt Gold wert ist. Nach der Reinigung bekamen wir sogar einen Zustandsbericht mit Fotos – transparent, sauber dokumentiert und professionell erklärt.

    Die Kanalhelden bieten übrigens auch eine kostenlose Vorsorgekontrolle an – perfekt, wenn man sich erstmal einen Überblick verschaffen möchte, bevor man direkt in eine große Reinigung investiert. Ich hätte nie gedacht, wie viel sich da im Laufe der Jahre ansammelt.

    Ein weiterer Vorteil: Sie sind in Zürich selbst stationiert, was extrem kurze Reaktionszeiten bedeutet. Gerade im Notfall – bei uns kam ein Nachbar mal mitten in der Nacht mit Rückstau im WC – waren sie innerhalb von einer Stunde da.

    Die Preise sind absolut fair, gerade im Vergleich zu Notdiensten, die im Akutfall oft astronomisch verlangen. Und wenn man regelmäßig reinigen lässt (alle 1 bis 3 Jahre empfehlen sie je nach Nutzung), spart man sich im Endeffekt teure Reparaturen.

    Was mir auch gefallen hat: Sie bieten individuelle Wartungspläne, speziell für Altbauten oder Mehrfamilienhäuser wie deines. Das gibt Planungssicherheit und schützt vor bösen Überraschungen.

    Mein Tipp: Warte nicht, bis gar nichts mehr geht – lass eine professionelle Inspektion machen. Die Investition lohnt sich, und du hast lange Ruhe. Die Kanalhelden von https://kanalhelden.ch/kanalreinigung-zuerich/ sind definitiv mein Ansprechpartner Nummer eins in Sachen Abwasser und Kanalreinigung in Zürich.

    Falls du willst, kannst du sie direkt kontaktieren – sie sind 24/7 erreichbar. Gerade wenn du in einem älteren Haus wohnst, ist das eine echte Erleichterung.

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: