Würden mehr vegan leben wenn in den Medien Tierleid thematisiert werden würde?

Meint ihr es würden mehr vegan leben wenn in den Medien Tierleid thematisiert werden würde.
Die Medien bezogen auf den deutschsprachigen Raum sind meistens reaktionär. Sie zeigen kaum bis keine Linkspartei, Grünpartei und auf nicht-heterosexuelle Lebensweisen nehmen sie auch selten bezug. Meistens nur dann, wenn es um Heiratsgesetze oder Fortpflanzungsgesetze geht. Progessive Frauenleben werden nicht gezeigt (bis heute keine Doku zu Alice Schwarzer). Und das Tierleid wird soweit ich das sehen konnte wenn überhaupt erst spät am Abend gezeigt. Oder eben gar nicht. Aber wenn das häufiger gezeigt werden würde mit der Absicht zu sagen, den Konsum einzuschränken und ganz mit Tierausbeutung aufzuhören. Meint ihr die Masse würde das übernehmen, Schritt für Schritt? Ich weiß das viele Jahre der carnivoren (ebenso patriarchalen) Propaganda nicht von heute auf morgen vergessen sind, aber ich würde schon eine Chance sehen. Ps: eine Seite die etwas auf Deutschland bezogen mal die Hintergründe der Nachrichten-Mache aufzeigt. https://de.in-mind.org/article/vom-rechten-rand-auf-seite-1-wie-die-medien-unsere-meinung-ueber-rechtsextremismus-und



4 Antworten zur Frage “Würden mehr vegan leben wenn in den Medien Tierleid thematisiert werden würde?

  1. Exel am 14. Februar 2021

    Hmm… Vegan würde ich nicht leben. Dann eher Vegetarisch… aber es ist nur meine Meinung. Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte.

  2. deleted_user am 14. Februar 2021

    Ich hab ne bisschen andere Meinung aber naja…
    Ich glaub aber dass das Thematisieren schon nen paar Leute zum Nachdenken anregen kann. Und das wollen wir ja alle, dass die Leute nachdenken 😉

  3. deleted_user am 30. März 2021

    Ich glaube nicht, dass die Mehrheit sich bessert. Die werden das eher noch geil finden, wenn so was mehr gezeigt wird.
    Das einzige was wirklich helfen würde wären strikte Verbote und Kontrollen, dass diese Verbote auch eingehalten werden. Also verbieten, dass Tiere ausgebeutet werden/ den Speziesismus verbieten, wie es eben heute auch verboten bzw. sträflich ist, antisemitisch zu sein.

    Sonst ändert sich nichts. Die Mehrheit besteht aus Nazis.

  4. deleted_user am 1. April 2021

    Ich selber ernähre mich schon lange vegan. Ich denke dadurch würde das Bewusstsein auf jeden Fall größer und die Menschen würden für die Thematik sensibilisiert werden. Allerdings glaube ich nicht, dass der Großteil deswegen gleich vegan leben würde, aber einige vielleicht schon 🙂 Und alleine schon das Reduzieren des Konsums und ein bewussterer Konsum wäre ja ein Schritt in die richtige Richtung!

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: