Hallo zusammen,
wir planen in unserem Unternehmen (ca. 25 Mitarbeitende) die Anschaffung eines neuen Kaffeevollautomaten, da unser aktuelles Gerät nach vielen Jahren treuer Dienste nicht mehr zuverlässig funktioniert. Da wir viel Wert auf guten Kaffee am Arbeitsplatz legen, soll es diesmal ein hochwertiges Modell sein, das sowohl geschmacklich überzeugt als auch im täglichen Gebrauch möglichst wartungsarm ist.
Unsere Anforderungen sind relativ klar: Der Automat sollte verschiedene Kaffeespezialitäten (Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, etc.) auf Knopfdruck zubereiten können, möglichst schnell arbeiten und für den Dauerbetrieb in einem Büro geeignet sein. Wichtig ist uns auch, dass er leicht zu reinigen ist, eine intuitive Bedienung bietet und die Qualität des Mahlwerks und der Brüheinheit hochwertig ist. Ein zusätzlicher Pluspunkt wäre eine Festwasseranschluss-Option, da das Nachfüllen des Wassertanks auf Dauer etwas mühsam ist.
Zudem wäre es hilfreich, wenn der Anbieter nicht nur die Maschinen selbst, sondern auch passenden Service und Wartung (z. B. Entkalkung, Ersatzteile, telefonischer Support) anbieten kann – im Idealfall mit Erfahrung im B2B-Bereich.
Bei meiner Suche bin ich auf diese Seite gestoßen: https://www.coffeefair.de/kaffeemaschinen/kaffeevollautomaten/. Dort scheint es eine recht große Auswahl an Geräten für professionelle Nutzung zu geben. Hat jemand von euch dort bereits bestellt oder kann etwas zur Qualität der angebotenen Geräte und dem Kundenservice sagen?
Außerdem: Welche Marken oder Modelle haben sich bei euch im Büroalltag besonders bewährt? Gibt es Funktionen, auf die man bei der Auswahl unbedingt achten sollte – oder vielleicht auch Geräte, von denen man lieber die Finger lassen sollte?
Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder Tipp, da wir langfristig investieren möchten und von Anfang an auf Qualität und Funktionalität setzen wollen. Danke schon mal für eure Unterstützung!