Umweltschutz in der Schädlingsbekämpfung?

Hallo zusammen,

Ich bin Sekretärin in einem großen Office und kümmere mich da um einige Sachen, unter anderem auch beschaffen von Reinigungsdiensten und so weiter. Beim letzten Putzdurchgang hat mich der Herr drauf hingewiesen, dass wir wohl Schädlinge im Bereich der Toiletten haben. Bin erstmal aus allen Wolken gefallen und hab gleich meinen Chef informiert.

So. Da ich der Überbringer schlechter Nachrichten war, darf ich jetzt natürlich auch dafür Sorgen, dass wir die loswerden 😀 Einzige Bedingung ist, dass ich ein Schädlingsunternehmen aussuche, dass sich nachhaltig und umwelttechnisch engagiert bzw bei der Arbeit auf sowas achtet.

Ist das überhaupt möglich? Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen. Da wird doch mit Pestiziden nur so um sich geworfen.



1 Antworten zur Frage “Umweltschutz in der Schädlingsbekämpfung?

  1. Sandro am 23. Februar 2024

    Also erstmal verstehe ich deine Sorge hinsichtlich des Schädlingsproblems in den Toilettenbereichen. Es ist absolut möglich, ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen zu finden, das sich nachhaltig und umwelttechnisch engagiert.

    Gibt einige Unternehmen in der Schädlingsbekämpfungsbranche, die bereits Maßnahmen ergreifen, um ihre Dienstleistungen umweltfreundlicher zu machen.. Mir fällt zum Beispiel der hier direkt ein: https://der-puschmann.de/qualitaetundumwelt

    Die achten nämlich auf folgendes:

    – Umweltvorschriften und minimaler Chemikalieneinsatz
    – Schonender Umgang mit Ressourcen (Papier- und Wasserverbrauchs sowie des Treibstoffverbrauch)
    – Abfalltrennung und Recycling für ein bestmögliches Recycling von Rohstoffen.
    – umweltbewusste Lieferantenauswahl

    ich glaub wenn du auf sowas achtest, hast du schon gewonnen 🙂 Viel Erfolg, ich hoffe ihr werdet die Viecher los!

Frage beantworten

Trage hier deine Antwort auf die Frage ein.




Spamschutzcode: