Kann mir jemand erklären was das sog. „Recht auf Vergessenwerden“ ist? Das soll es ja geben, aber ich kann mir keinen Reim darauf machen, was das sein soll…
Ähnliche Fragen:
- Falls jemand bei gute frage angemeldet ist könnte er das für mich fragen und mir die antworten hier auf dieser plattform schicken?
- Dreieinigkeit: Gott = Jesus ?
- Wie bekomme ich das Hakerl weg beim W-Lan das bei umliegenden W-Lans auf Automatisch verbinden ist und wird da echt automatisch Verbunden damit ?
- Das Gefühl Glück/lichsein zu wollen loswerden?
- Was bedeutet die Buchstabenkombination LGBT?
- Was ist das Beste daran, online Deutsch zu lerWas ist das Beste daran, online Deutsch zu lernen?nen?
- Passt auf den Usernamen „Selina meine Göttin“ auf.
- Fotopapier gesucht, das nicht wellt wenn viel Farbe auf der Fläche ist?
- Bin ich krank oder macht mich das alles nur krank und was ist eigentlich Normal ?
- ICH BRAUCHE DRINGEND RAT BEZÜGLICH MEINER FAHRSTUNDEN
- Eine Sanduhr wird häufig symbolisch für das Konzept der „Zeit“ benutzt, aber was ist das älteste Symbol für „Zeit“?
- Warum macht in „Parfum Geschichte eines Mörders“ Baptiste jagt auf Frauen und nicht auf angesehene Männer?
- Ist da nich jmd der das hat?
- Was ist das beste Smartphone auf dem Markt?
- Ab wann beginnt eine vergewaltigung?
Hallo!
Dieser Terminus steht im Zusammenhang mit Datenschutz bzw. der EU-DSGVO.
Das Recht auf Vergessenwerden meint hier das Recht auf Löschung. Dieses soll sicherstellen, dass digitale Informationen mit einem Personenbezug (= personenbezogene Daten) nicht dauerhaft zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen dazu, findest du unter https://www.teachtoprotect.de/lo%CC%88schpflichten-bereiten-sie-jetzt-ihr-unternehmen-auf-aktuelle-und-zuku%CC%88nftige-anforderungen-vor/
Hoffe, das beantwortet deine Frage ausreichend!