Hey, Leute,
ich habe in letzter Zeit öfter von Lichtflimmern gehört und würde gerne besser verstehen, was genau das bedeutet. Kann mir jemand erklären, warum Lichtflimmern auftritt, welche Ursachen es haben kann und ob es gesundheitliche Auswirkungen gibt? Ich bin gespannt auf eure Erklärungen und Tipps, wie man es eventuell vermeiden kann.
Vielen Dank im Voraus!
Hey,
Lichtflimmern tritt auf, wenn eine Lichtquelle schnell zwischen Ein- und Ausschalten wechselt, was für das menschliche Auge oft unbemerkt bleibt, aber unter bestimmten Bedingungen sichtbar werden kann. Häufige Ursachen sind minderwertige LED-Treiber oder eine instabile Stromversorgung. Besonders bei älteren Leuchtmitteln oder LEDs ohne ordentliche Spannungsregulierung kann dieses Flimmern auftreten. Was die gesundheitlichen Auswirkungen betrifft, können empfindliche Menschen bei starkem Flimmern Kopfschmerzen, Augenbelastung oder Müdigkeit verspüren. Hier im Artikel unter https://www.gluehbirne.de/led-ratgeber-lichtflimmern wird das auch ausführlich erklärt. Da kannst du ja auch noch mal reingucken.
Um Flimmern zu vermeiden, solltest du auf hochwertige LED-Leuchtmittel setzen, die mit einer guten Spannungsregulierung und hohen Hz-Werten ausgestattet sind. Produkte, die als „flimmerfrei“ gekennzeichnet sind, können ebenfalls helfen. Vielleicht lohnt es sich, auch mal die Stromversorgung zu überprüfen, wenn das Problem regelmäßig auftritt.
Beste Grüße!