Hallo zusammen, ich überlege, ein emotionsfokussiertes Coaching zu machen, bei dem es weniger um „klassische“ Beratung und mehr um das Arbeiten mit Gefühlen und tief sitzenden Mustern geht. Angeblich soll man damit alte Verhaltensmuster loslassen, Beziehungen verbessern und insgesamt zufriedener werden. Hat jemand von euch so ein Coaching (nicht Therapie) schon mitgemacht? Wie lief das konkret ab, wie viel „Praxis“ vs. Gespräch war dabei und habt ihr tatsächlich langfristige Veränderungen im Alltag gemerkt? Und in welchen Themenbereichen (Beziehungen, Job, Selbstwert, Stress) fandet ihr es besonders hilfreich – oder auch gar nicht passend?
