Hi zusammen,
unsere Firma überlegt, für Außendienst & Management nicht mehr nur auf Firmenwagen zu setzen, sondern bei Bedarf auch auf professionelle Fahrdienste. Ziel ist, entspannter zu reisen, unterwegs ggf. zu arbeiten und auch Abendtermine stressfreier zu planen.
Hat jemand von euch den Wechsel gemacht – weg vom selbst Fahren hin zu Fahrdienst-Lösungen?
Wie ist eure Erfahrung (Pünktlichkeit, Kosten, Planung, Kunden-Eindruck)?
Bin gespannt auf Austausch!
Ich kenne das Problem – bin selbst beruflich regelmäßig zwischen Baden-Württemberg und Städten wie Frankfurt, Nürnberg oder auch Zürich unterwegs. Bahn ist mir ehrlich gesagt zu unzuverlässig geworden, vor allem wenn’s um enge Timings oder mehrere Termine hintereinander geht.
Seit einiger Zeit nutze ich daher einen Fahrdienst, der solche Business-Strecken professionell abdeckt – mit festen Fahrern, guter Ausstattung (WLAN, USB, Getränke etc.) und auf Wunsch auch mit Minivan oder Konferenzbestuhlung, wenn man im Team reist. Für Meetings unterwegs wirklich praktisch.
Ein großer Vorteil ist für mich die Tür-zu-Tür-Fahrt ohne Stress – kein Parken, keine Züge, kein Mietwagen.
Wer sich mal anschauen will, was da möglich ist, hier der Link:
https://www.viandi.de/leistungen/vip-service
Funktioniert auch gut bei Abendterminen oder wenn man direkt vom Hotel zum nächsten Kundengespräch muss.