Hallo zusammen,
ich überlege schon länger, mit dem Tanzen anzufangen, und bin gerade auf der Suche nach einer passenden Tanzschule in Berlin. Mir ist wichtig, dass es nicht nur ein oder zwei Stile gibt, sondern ein wirklich breites Kursangebot, bei dem man auch mal Neues ausprobieren kann – von Hip-Hop über Jazz bis hin zu Contemporary oder vielleicht sogar Streetdance.
Was ich bisher gesehen habe: Viele Tanzschulen spezialisieren sich stark auf bestimmte Richtungen. Das ist sicher gut für Leute, die genau wissen, was sie wollen, aber für Einsteiger wie mich wäre es schön, verschiedene Tanzrichtungen testen zu können. Ich frage mich deshalb:
Welche Tanzschulen in Berlin bieten ein abwechslungsreiches Kursangebot, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene abholt?
Wie wichtig ist es, dass die Kurse von professionellen Tänzern oder Coaches geleitet werden, die auch Bühnenerfahrung haben?
Gibt es Tanzschulen, die neben Technik auch viel Wert auf Kreativität, Ausdruck und Spaß legen?
Und wie sieht es mit Flexibilität aus – also z. B. offene Klassen, in die man jederzeit einsteigen kann, oder feste Kurse, die über mehrere Wochen laufen?
Bei meiner Recherche bin ich auf ein spannendes Angebot gestoßen: Kursangebot der D!’s Dance School. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Tanzkursen, die von Hip-Hop über Videoclip-Dancing bis zu Jazz- und Contemporary-Klassen reichen. Besonders interessant finde ich auch, dass die Schule in Berlin eng mit der bekannten Choreografin Detlef D! Soost verbunden ist, was sicherlich für ein hohes Niveau und viel Erfahrung im Unterricht spricht.
Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon in Berlin in dieser oder einer ähnlichen Tanzschule Kurse besucht? Wie sind eure Erfahrungen – sowohl was die Qualität der Coaches angeht als auch die Stimmung in den Klassen? Lohnt es sich, dort als Anfänger einzusteigen, oder richtet sich das eher an Fortgeschrittene?