Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand hier hat bereits Erfahrung mit komplexeren Erbsituationen und kann mir weiterhelfen. In unserer Familie steht ein Erbfall bevor, bei dem es mehrere Erben, ein älteres Testament und einige Unsicherheiten bezüglich der Vermögensverteilung gibt. Es handelt sich um eine Immobilie, mehrere Geldanlagen und persönliche Gegenstände, die laut dem handschriftlichen Testament verteilt werden sollen. Leider ist das Dokument nicht besonders eindeutig formuliert, und manche Aussagen lassen sich unterschiedlich interpretieren.
Zusätzlich gibt es in der Familie unterschiedliche Auffassungen darüber, was „gerecht“ sei – einige Angehörige fühlen sich bereits benachteiligt, andere sehen keinen Handlungsbedarf. Die emotionale Lage ist entsprechend angespannt. Ich selbst bin als Miterbe betroffen, möchte aber vor allem vermeiden, dass sich die Situation zu einem echten Familienkonflikt entwickelt.
Deshalb suche ich nun nach einer rechtlich fundierten, aber auch möglichst vermittelnden Beratung im Erbrecht, idealerweise durch eine spezialisierte Kanzlei, die Erfahrung mit derartigen Fällen hat. Wichtig ist mir:
– Eine sachliche Bewertung des Testaments: Was gilt tatsächlich juristisch, und was ist Interpretationssache?
– Klärung der Rechte und Pflichten von Miterben – insbesondere, wie mit Gemeinschaftseigentum umzugehen ist
– Unterstützung bei der Kommunikation mit den anderen Beteiligten, um eine einvernehmliche Lösung zu finden
– Im Ernstfall auch Vertretung gegenüber widersprechenden Erben oder ggf. gerichtliche Klärung
Bei meiner Recherche bin ich auf https://www.ott-partner.de/anwalt-erbrecht-augsburg/ gestoßen. Die Kanzlei wirkt sehr erfahren im Bereich Erbrecht, bietet nicht nur rechtliche Vertretung, sondern auch Beratung zur Testamentsauslegung, Nachlassabwicklung und Erbauseinandersetzung. Besonders positiv finde ich, dass sie auch auf die mediativen Aspekte eingehen – also versuchen, Lösungen zu finden, bevor ein Fall vor Gericht landet. Genau das wäre mir in unserem Fall sehr wichtig.
Hat jemand hier bereits mit OTT & Partner oder einer ähnlich spezialisierten Kanzlei gearbeitet? Wie läuft so eine Erstberatung ab – muss man bereits alle Unterlagen beisammenhaben? Und wie realistisch ist es, in solchen Situationen eine einvernehmliche Lösung zu finden, ohne dass es eskaliert?
Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen oder Empfehlungen. Es ist das erste Mal, dass ich mit so einem Erbfall direkt konfrontiert bin – und ich möchte möglichst früh die richtigen Schritte einleiten.
Danke im Voraus!