Hallo zusammen,
ich stehe vor einer spannenden, aber auch herausfordernden Aufgabe: Unser Altbau in München soll modernisiert werden, und dabei sind die Fenster ein zentraler Punkt. Aktuell haben wir noch die originalen Holzfenster, die zwar charmant aussehen, aber absolut keine Wärmedämmung bieten.
Jetzt bin ich hin- und hergerissen: Soll ich wieder Holzfenster nehmen, um den Altbau-Charakter zu bewahren, oder wäre eine moderne Lösung wie Holz-Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster besser? Wichtig sind mir gute Energieeffizienz und eine hochwertige Optik.
Ich habe gesehen, dass Weiß & Weiß eine große Auswahl an Fenstern in München bietet und sich auch mit Denkmalschutz auskennt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ihnen gemacht oder kennt andere Fensterbauer in München, die Altbau-Projekte gut umsetzen können?
Freue mich auf eure Tipps und Meinungen – ich will unbedingt die beste Lösung für unser Haus finden!