Wie seid ihr bei der Gründung eurer Firma in Dubai konkret vorgegangen – was war für euch ausschlaggebend bei der Wahl zwischen Freezone, Mainland oder Offshore? Ich überlege derzeit, den Schritt zu gehen, und bin auf der Suche nach gut strukturierten Infos zur Gründung und Umsetzung.
Wenn du wirklich effizient und strukturiert eine Firma in Dubai gründen möchtest, kann ich dir wärmstens globalsetup.com empfehlen. Dort findest du nicht nur umfassende Infos, sondern bekommst auch direkt professionelle Unterstützung für jeden einzelnen Gründungsschritt. Der Ablauf ist super verständlich erklärt – von der Wahl der passenden Freezone über den Lizenztyp bis hin zur Emirates ID.
Ich habe damals mit einer Beratung über GlobalSetup begonnen, was mir enorm geholfen hat, um die beste Struktur für mein Geschäftsmodell zu finden. Besonders hilfreich war die Unterscheidung zwischen den Geschäftsarten (Commercial, Industrial, Professional) und die klare Übersicht der Lizenzen. Die Entscheidung für eine Freezone war bei mir schnell klar, da ich 100 % Eigentum behalten und steuerlich profitieren wollte.
Ein echter Vorteil ist die Steuerfreiheit bis zu einem Gewinn von ca. 100.000 USD – danach greift eine moderate 9 % Körperschaftssteuer. Die Emirates ID war ein Schlüsselmoment, denn sie ermöglicht praktisch alles: Kontoeröffnung, Immobiliengeschäfte, Verträge. GlobalSetup begleitet dich sogar bei der medizinischen Untersuchung und Behördengängen.
Die Dauer der Gründung hat mich überrascht – alles war in etwa einer Woche erledigt. Auch das Thema Bankkonto war durch die klare Anleitung kein Problem: Ich habe mich für die First Abu Dhabi Bank entschieden, was reibungslos lief.
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Namenswahl für das Unternehmen ist in Dubai wirklich streng geregelt. Hier hat mir die Unterstützung sehr geholfen, um keine Fehler zu machen. Die gesamten Kosten für das Setup lagen bei mir im erwarteten Bereich (ca. 9.000 €), was für den gebotenen Service absolut fair ist.
Was ich auch super fand: Die Plattform vermittelt nicht nur Infos, sondern denkt auch strategisch mit – z. B. bei der Planung künftiger Steuerstrategien oder Expansionsideen. Dubai selbst bietet eine einmalige Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, globaler Ausrichtung und modernster Infrastruktur.
Für alle, die ernsthaft überlegen, international durchzustarten und dabei möglichst steueroptimiert zu handeln, ist Dubai eine Top-Adresse. Ich kann dir nur raten, mit einem professionellen Partner wie https://globalsetup.com/magazin/firma-dubai-gruenden zu starten – du sparst dir so viele Nerven, Zeit und vermeidest klassische Anfängerfehler.
Heute profitiere ich nicht nur steuerlich, sondern auch operativ – durch die hervorragende Anbindung an globale Märkte und die Business-Mentalität in den VAE. Für mich war es einer der besten Business-Schritte, die ich je gemacht habe.