He in vielen Arztpraxen die ich kennen lernte ist das Wartezimme nahe an der Anmeldung und offen, selbst wenn eine Tür dran ist. Jetzt begründen die die offene Tür mit Corona, aber die hatten die auch davor nicht zu…
Mich stört das sehr, weil so Fremde immer private Daten mitbekommen, was die nichts angeht. Praxis wechseln geht auch nicht und bringt nichts. Offene Wartezimmer nahe der Anmeldung sind leider ein Standardmodell.
Aber wieso eigentlich, wenn die Privatsphäre der Patientinnen und Patienten geschützt werden soll?
Und PS; ist es möglich eine Praxis wegen Mangel an Privatsphäreschutz anzuzeigen, wenn aufgrund deren Mangel ein Patient/Patientin Spamanrufe erhält weil sehr wahrscheinlich hat ein Fremder im Wartezimmer die Telefonnummer mitgehört und mitgeschrieben. Wie sicher auch die Wohnadresse und Name.

Ich kann das auch nicht leiden, gehe aber auch wegen andere menschenunwürdiger Dinger nicht mehr in Arztpraxen und versuche online an meine Medikamente zu kommen und mit Selbsttests meine Beschwerden herauszfinden. Ich werde von denen eh nicht behandelt wegen Hartz4 und weil ich an Behinderungen leide.
Du kannst Ärzte bei der Ärztekammer anzeigen, oder bei der Antidiskrimminierungsstelle. Die Praxis selber kannst du bei Google Maps oder Jameda bewerten.
Ich würde dir raten eine Petition zu starten weil ich denke mit deiner Beanstandung stehst du nicht alleine da. Die Arztpraxen in Deutschland sind nicht auf den Privatsphäreschutz der Patienten ausgerichtet. Die Leute die so was aufsetzen denken nicht nach mMn.