Hallo, im Dauerbetrieb sind Stühle ja einer ganz anderen Belastung ausgesetzt. Mich interessiert, wie sich spezielle 24-Stunden-Stühle in Bezug auf Stabilität und Haltbarkeit von herkömmlichen Bürostühlen unterscheiden.
Viele Grüße
Hallo, im Dauerbetrieb sind Stühle ja einer ganz anderen Belastung ausgesetzt. Mich interessiert, wie sich spezielle 24-Stunden-Stühle in Bezug auf Stabilität und Haltbarkeit von herkömmlichen Bürostühlen unterscheiden.
Viele Grüße
Hallo zusammen, in Leitstellen und Notrufzentralen kommt es nicht nur auf die Technik, sondern auch auf das richtige Mobiliar an. Gerade die Stühle sind durch den 24-Stunden-Einsatz extremen Belastungen ausgesetzt. Ein normaler Bürostuhl reicht hier schlichtweg nicht aus. Deshalb gibt es spezielle Modelle, die für den Dauerbetrieb entwickelt wurden und sowohl in puncto Stabilität als auch Ergonomie überzeugen. Auf dieser Seite hier findet man solche Lösungen, die bewusst auf Standardkomponenten verzichten und stattdessen auf ein maßgeschneidertes Design setzen. Von verstärkten Fußkreuzen über ausgeklügelte Mechaniken bis hin zu komfortablen Kopfstützen wird alles für den Dauereinsatz optimiert. Das Ergebnis ist ein Stuhl, der nicht nur deutlich länger hält, sondern auch die Konzentration fördert und Ermüdung reduziert – ein entscheidender Vorteil in sicherheitsrelevanten Arbeitsumgebungen. Viele Grüße