Ein Freund von mir hat fasselte neulich etwas von einer DGUV-Prüfung, weil er diese gerade im Betrieb hat. Da kommt wohl ein Mann der sich die Maschinen näher anschaut. Habe ich noch nie gehört. Stimmt das oder wollte er mich veräppeln? Gibt es so eine DGUV-Prüfung wirklich oder ist das nur erfunden?
Ähnliche Fragen:
- Fachinterne Prüfung NWA: Hat jemand Ideen welche Versuche zum Thema Haut passen?
- Welche Versuche kann man machen wenn man das Thema Haut in der Fip ( Prüfung) gewählt hat
- Dreieinigkeit: Gott = Jesus ?
- Treffen mit einem Mann trotz Freund?
- In der ProSieben Sendung „Die Alm“ gibt eine den Hinweis, dass Schauspielerei bei Frauen schnell in Menschenhandel ausschlägt, mitbekommen?
- Als Loserin in virtuelle Welten geflüchtet und da auch schlechte Erfahrung gemacht?
- Das Gefühl Glück/lichsein zu wollen loswerden?
- Suche für die These „veganleben, lesbschsein und antinatalistisch ist natürlich“ Forschungsarbeiten?
- Ist ihm etwas passiert, was soll ich tun?
- Was denkt ihr über den geschilderten Fall?
- Verliebt oder gefühlschaos ?
- Noch um die Liebe kämpfen?
- Ausbildungsbetrieb gewechselt im Lebenslauf verschwiegen
- Ist es eine gute Idee eine Drohne versichern zu lassen,
- Fernbeziehung ? Was kann ich tun ?
Hast du dazu schon Google befragt? Da wirst du definitiv fündig. Aber ich will dich hier jetzt auch nicht so hängen lassen. 🙂 Die DGUV Prüfung gibt es tatsächlich. Dabei handelt es sich um eine Betriebsmittelprüfung (beispielsweise PCs, Drucker, etc) eben alles was elektrisch ist. DGUV beschreibt hierbei eine bestimmte Vorschrift, nach der diese Prüfung durchgeführt wird. Mehr zu so einer Prüfung kannst du hier dazu lesen: https://kps-gruppe.de/leistungen/betriebsmittelpruefung
Allerdings kann ich dir nicht sagen, was genau in dieser Vorschrift steht. Da wirst wohl auf Wikipedia oder so schauen müssen.
Bei einer DGUV-Prüfung werden alle elektrischen Anlagen und Geräte im Betrieb auf deren Sicherheit überprüft. Diese Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss der Arbeitgeber zum Schutz der Arbeitnehmer durchführen (lassen), auch wenn manche Chefs das nicht so gerne umsetzen mögen. Diese Prüfung wird in der Regel auch dokumentiert und eine Gefährdungsbeurteilung erstellt. Durch diese Dokumentation hat der Arbeitgeber einen Nachweis, dass er die DGUV-Prüfung durchführen hat lassen. Wie das genauer abläuft, kannst du hier nachlesen:
https://www.sbe-elektroservice.de/dguv-vorschrift/bgv-a3-pruefung-nach-dguv
Lasse dich bei dem Text nicht verwirren, wenn manchmal von einer BGV-Prüfung die Rede ist. Das war der alte Name für die jetzige DGUV-Prüfung.