Hallo zusammen,
wir stehen aktuell vor der Herausforderung, eine neue Lagerhalle für unser mittelständisches Unternehmen auszustatten. Der Bau ist bereits weit fortgeschritten, und nun geht es an die konkrete Planung und Auswahl des passenden Regalsystems. Wir lagern vor allem palettierte Waren unterschiedlichster Größen – von leichten Kartonagen bis hin zu schwereren Industriekomponenten – und benötigen ein möglichst flexibles, belastbares und erweiterbares Lagersystem, das sich an unsere zukünftigen Anforderungen anpassen lässt.
Uns ist bewusst, dass die Auswahl des richtigen Palettenregals nicht nur eine Frage der Maße oder der Traglast ist, sondern auch stark davon abhängt, wie effizient die Logistik dahinter organisiert ist: Ein- und Auslagerungsprozesse, Zugriffshäufigkeit, Staplerwege, Sicherheit, Brandschutz etc. Hinzu kommt, dass wir mittelfristig mit Wachstum rechnen und daher Regalsysteme bevorzugen, die sich modular erweitern oder anpassen lassen, ohne gleich das ganze Lager umbauen zu müssen.
Ich habe mich schon etwas eingelesen und weiß, dass es unterschiedliche Regaltypen gibt – z. B. Fachbodenregale, Weitspannregale, Kragarmregale und natürlich Palettenregale in unterschiedlichen Ausführungen. Entscheidend ist für uns:
– Tragfähigkeit und Stabilität, insbesondere für höhere Regalzeilen
– Einfache Montage und ggf. Demontage bei Umstrukturierungen
– TÜV-/BG-konforme Sicherheitsausstattung (z. B. Durchschubsicherungen, Anfahrschutz)
– Möglichkeit zur Kombination mit Zubehör wie Fachböden, Gitterrosten oder Lagerboxen
– Beratung und ggf. Projektbegleitung bei Planung und Umsetzung
Bei meiner Online-Recherche bin ich auf https://www.palettenregalprofi.de/ gestoßen. Die Seite macht einen sehr professionellen Eindruck, bietet verschiedene Regalarten samt Zubehör und scheint sich auch auf die individuelle Planung und Auslegung von Lagersystemen zu spezialisieren. Besonders positiv finde ich, dass dort auch viele praktische Informationen zu DIN-Normen, Sicherheitsabständen und Belastungsgrenzen angegeben sind – das hilft gerade in der Planungsphase sehr.
Daher meine Fragen in die Runde:
– Hat jemand bereits Erfahrung mit palettenregalprofi.de oder einem ähnlichen Anbieter gemacht – insbesondere bei maßgeschneiderten Lösungen?
– Wie läuft die Planung ab – bekommt man Unterstützung bei der Raumauslegung, Skizzen, Montageplanung etc.?
– Ist die Qualität der Regale (z. B. Oberflächenbeschichtung, Stabilität, Material) auch im täglichen Einsatz wirklich überzeugend?
– Wie flexibel sind solche Systeme bei Umbauten oder Erweiterungen?
Ich bin für jeden Erfahrungsbericht oder Praxis-Tipp dankbar – besonders, wenn ihr selbst schon einmal vor der Herausforderung standet, ein Lagersystem „auf der grünen Wiese“ neu aufzubauen. Uns ist wichtig, nicht nur kurzfristig zu denken, sondern ein System zu installieren, das langfristig mit uns mitwachsen kann – funktional, sicher und wirtschaftlich.
Vielen Dank im Voraus!
